GB
IE
Series-fitted device for mounting on top-hat rail EN 60715
• Protection Class II
Protection class II is only guaranteed if the product is installed in a distri-
bution cabinet with an appropriate front cover.
• Overvoltage category: III
• Accuracy class B to EN 50470-1, EN 50470-3
The device complies with the following European Directives:
• 2004/22 EC: Measuring Instruments
The reference standards are:
EN50470-1 – Electricity Metering Equipment (a.c.)
Part 1: General requirements, tests and test conditions
EN50470-3 – Electricity Metering Equipment (a.c.)
Part 3: Special requirements
Electronic active energy meter (accuracy classes A, B and C)
• 2006/95 EC: Low Voltage Directive
• 2004/108 EC: EMC Directive
Reference standards: EN55022 + A1 + A2 and EN61000-4-2, -3, -4, -5, -6, -12
DISPLAY
LCD: 6 digit (00000,0 kWh)
Resolution: 0,1 kWh
Maximum display: 99999,9 kWh
Metering LED: 1 Wh/imp
Display is subdivided in 19 pages.
Pages are accessible even with sealed KWH meter, just acting on keyboard.
The first 8 pages allow to display:
Total active energy
1
Partial active energy
Current
Voltage
Active power
Frequency
Power factor
1
Working hours
1
resettable values
The page allows to enter the label data menu:
CE2 x.x Label data
Communication protocol
Address
RS485 speed
Parity bit
CRC software
To access the CE2 x.x menu, you have to go on the page and keep keyboard
pressed for some seconds; the first parameter in the menu will be automatically
displayed.
Press keyboard to display other parameters.
RESETTABLE DISPLAYS
The KWH meter and partial energy can be reset by the user on field.
Go on the desired display page and keep keyboard pressed until reset is over.
RS485 COMMUNICATION
Ad: address
Selectable values: 1...255
br: baude rate
Selectable in the range: 2.400 – 4.800 – 9.600 – 19.200 baud
PY: parity bit
Selectable values: non - EVE - odd
INPUT
• Reference voltage: 230V
• Voltage path consumption: ≤ 2,5VA
• Frequency range: 50...60 Hz
• Minimum current, Imin: 0.5 A
• Reference current, Iref: 10 A
• Limiting current, Imax: 63 A
• Current path consumption: ≤ 0.5 V
Ambient conditions
• Indoor meter
• Degree of contamination 2
• Storage temperature: -25° C...60° C
• Operating temperature range: -25° C...55° C
• Reference temperature: 23° C ± 2° C
• Relative humidity: 95% without condensation
• Degree of protection (EN60529): IP51 front, IP20 terminals
(IP51 if the meter is mounted in an IP51 switch panel)
• Max. power loss: ≤ 4W (for thermal design of switch panels)
AUXILIARY SUPPLY taken from measurement (selfsupplied)
OUTPUTS
RS485 COMMUNICATION
Galvanically insulated from the measuring input
Transmitted data: all the displayed measurements
Standard: RS485 – 3 wires
Transmission: serial asynchronous
Protocol: JBUS/MODBUS compatible
Response time for query: ≤ 200ms
Max. number of devices which can be network-connected: 32
Highest distance from the supervisor: 1200m
PASSWORD PROGRAMMING
PC: it allows to change the programming access password .
Selectable values: 1000 (factory setting)...9000
DE
Reiheneinbaugerät für Montage auf Hutprofilschiene EN 60715
• Schutzklasse II
Nur nach Einbau in eine Verteilung mit entsprechender Frontabdeckung ist
die Schutzklasse II gewährleistet.
• Überspannungskategorie: III
• Genauigkeitsklasse B nach EN 50470-1, EN 50470-3
Das Gerät entspricht den folgenden europäischen Richtlinien:
• 2004/22 EG: Messgeräterichtlinie
Die Bezugnormen sind:
EN50470-1 - Wechselstrom-Elektrizitätszähler (a.c.)
Teil1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen
EN50470-3 - Wechselstrom-Elektrizitätszähler (a.c.)
Teil3: Besondere Anforderungen
Elektronische Wirkverbrauchszähler (Genauigkeitsklassen A, B und C)
• 2006/95/EG: Niederspannungsrichtlinie
• 2004/108/EG: EMV-Richtlinie
Bezugsnormen: EN55022 + A1 + A2 und EN61000-4-2, -3, -4, -5, -6, -12
ANZEIGE
LCD: 6-stellig (00000,0 kWh)
Auflösung: 0,1 kWh
Maximale Anzeige: 99999,9 kWh
Mess-LED: 1 Wh/imp
Die Anzeige ist in 9 Seiten aufgeteilt.
Mit der Taste sind die Seiten auch mit versiegelten Zähler zugreifbar.
Die ersten 8 Seiten erlauben die Anzeige von:
Gesamtwirkenergie
1
Teilwirkenergie
Strom
Spannung
Wirkleistung
Frequenz
Leistungsfaktor
1
Betriebsstunden
1
Die Werte sind rückstellbar
Die letzte Seite zeigt die RS485-Einstellungen:
CE2 x.x Betriebsdaten
Kommunikationsprotokoll
Adresse
Geschwindigkeit RS485
Paritätsbit
CRC Software
Um auf das CE2 x.x Menü zu zugreifen, gehen Sie auf diese Seite und
drücken die Taste für einige Sekunden; der erste Parameter des Menüs wird
automatisch angezeigt.
Drücken Sie die Taste um die anderen Parameter anzuzeigen.
RÜCKSTELLBARE ANZEIGEN
Der Benutzer kann den Betriebsstundenzähler- und die Teilenergie zurückstel-
len. Gehen Sie auf die gewünschte Anzeigeseite und drücken die Taste bis die
Werte zurück gestellt worden sind.
RS485-Kommunikation
Übertragungsgeschwindigkeit (br): 2400, 4800, 9600, 19200 Baud
Ad Adresse: 1...255
PY Paritätsbits: non (kein), EVE (gerade), odd (ungerade)
EINGANG
• Bemessungsspannung: 230V
• Eigenverbrauch Spannungspfad: ≤ 2,5VA
• Frequenzbereich: 50...60 Hz
• Mindeststrom, Imin: 0,5 A
• Referenzstrom Iref: 10 A
• Grenzstrom, Imax: 63 A
• Verbrauch Strompfad: ≤ 0,5 VA
Umgebungsbedingungen
• Innenraumzähler
• Verschmutzungsgrad 2
• Lagertemperatur: -25° C...60° C
• Betriebstemperaturbereich: -25° C...55° C
• Bezugstemperatur: 23° C ± 2° C
• Relative Feuchte: 95% ohne Kondensation
• Schutzgrad (EN60529): IP51 Frontteil, IP20 Klemmen
(IP51 wenn der Zähler in eine IP51 Schalttafel montiert wird)
• Max. Verlustleistung: ≤ 4W (für die thermische Berechnung der Schalttafeln)
HILFSSPANNUNG erfolgt über den Messeingang (selbstgespeist)
AUSGÄNGE
RS485 KOMMUNIKATION
Galvanisch isoliert vom Messeingang
Übertragene Daten: alle die angezeigte Messungen
Standard: RS485
Übertragung: asynchron-seriell
Protokoll: JBUS/MODBUS-kompatibel
Ansprechszeit nach Anfrage: ≤ 200ms
Höchste Zahl von vernetzbaren Geräten: 32
Höchstentfernung vom Überwacher: 1200m
KENNWORTPROGRAMMIERUNG
PC Kennwortänderung gestattet es, das Kennwort für die Programmierung zu
ändern. Wählbare Werte: 1000 (Firmeneinstellung)...9000
3