Gebrauchsanweisung
Art.-Nr. 60082
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitäts-
produkte entschieden haben. Im Folgenden werden wir
Ihnen die Funktionen und die Handhabung unseres Ge-
rätes erklären. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen
die Anleitung in Ruhe durch.
1. Produktbeschreibung
Die Gardigo Solar Wasser-Tierabwehr vertreibt alle
wasserscheuen Tiere wie Reiher, Vögel, Hunde, Kat-
zen, Hasen, Wildtiere etc. vom Grundstück, Feld und
Fischteich wirkungsvoll, aber sehr schonend. Sobald
ein Tier in den Bereich des Bewegungsmelders gerät,
wird ein bis zu 10 m weit reichender Wasserstrahl ak-
tiviert. Dies erschreckt jedes Tier, es wird flüchten und
meidet in den meisten Fällen auch später den über-
wachten Bereich.
Besonders gut ist das Gerät geeignet, um Fischrei-
her von Fischteichen fernzuhalten. Der Betrieb kann
vollkommen ortsunabhängig erfolgen, das Gerät wird
umweltfreundlich betrieben mit einer integrierten So-
larzelle und benötigt lediglich Wasserzufuhr.
2. Technische Daten
Breiter Wirkungsbereich durch Automatik-
•
Sprenklermechanik
Reichweite Wasserstrahl:
•
bis 10 m (abhängig von Wasserdruck)
Wasserverbrauch pro Aktivierung:
•
ca. 2 – 3 Tassen
einstellbarer Sprinkler:
•
links/recht und oben/unten
Einfach installier-/ausrichtbar durch Erdspieß
•
Aktivierung durch PIR-Bewegungsmelder
•
(Erfassungswinkel 110°)
Einfacher Standardanschluss an übliche Garten-
•
schlauchsysteme
Solarbetrieb, verstellbares Solarpanel 360°
•
Akkus 3 x AA Ni-MH, 800 mA
•
3. Lieferumfang
Hauptkörper
•
Solarpanel
•
Sprenklerkopf
•
Dreiteiliger Erdspieß
•
Gartenschlauchanschluss
•
3 x AA Ni-MH Akkus, 800 mA
•
Was benötigt wird:
Gartenschlauch
•
Wasseranschluss
•
4. Aufbau
1.
Setzen Sie den Sprenkler
in die Öffnung auf der
Oberseite des Hauptkör-
pers und drehen ihn im
Uhrzeigerrichtung fest.
2. Sollten die Batterien noch nicht
im Batteriefach eingelegt sein,
öffnen Sie das Batteriefach an
der Unterseite des Hauptkörpers
und legen die 3 AA Batterien wie
angezeigt ein. Achten Sie hierbei
immer auf die richtige Polarität.
Verschließen Sie im Anschluss das