• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, d. h.
zum Erwärmen und Aufschäumen Milch, benutzt werden.
Keine anderen Flüssigkeiten darin erhitzen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und hitzebeständige
Oberfläche.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer
Gegenstände auf.
• Auf keinen Fall die MAX. Füllmenge (400 ml Milch
erhitzen, 190 ml Milch aufschäumen) überschreiten, um
ein Überlaufen von heißer Milch zu verhindern. Vorsicht!
Verbrennungsgefahr!
• Während des Betriebes, niemals den Deckel des Geräts
öffnen.
• Zum Befüllen mit Milch, den Milchbehälter immer vom
Motorblock nehmen.
• Um ein Leerkochen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass
die MIN. Füllmenge (100 ml) nicht unterschritten wird.
• Die
automatische
Gerät
automatisch ab, sobald der Erhitzungs-bzw
Aufschäumprozess beendet ist.
• Ihr Milchaufschäumer verfügt noch über eine zusätzliche
Sicherheits-vorrichtung (Trockengehschutz), die das Gerät
automatisch abschaltet, wenn es einmal versehentlich
ohne Flüssigkeit eingeschaltet wurde. Ziehen Sie in solch
einem Fall den Netzstecker und lassen Sie das Gerät für
mindestens 10 Minuten abkühlen. Danach können Sie
das Gerät wieder mit benutzen.
• Achtung: Während und nach der Benutzung darauf
achten, dass Sie nicht mit den aufgeheizten Teilen
des Gerätes in Berührung kommen. Gerät nur an den
Haltegriffen anfassen.
• Gerät nur mit Originalzubehör betreiben.
• Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen
• Gerät vor dem Reinigen auskühlen lassen.
Bedienungsanleitung
Abschaltfunktion
DEUTSCH
schaltet
das
5