Betriebsart (siehe Abbildung I)
VORSICHT!
Die Betriebsart nur bei gestopptem
Elektrowerkzeug wechseln.
■ Zum Wechseln der Betriebsart den
Drehschalter 4 auf die gewünschte Position
umstellen.
: Bohren
: Schrauben
: Schlagbohren
Vorwahl des Drehmoments (siehe
Abbildung J)
VORSICHT!
Das Drehmoment nur bei gestopptem
Elektrowerkzeug vorwählen.
Zum Ändern des Drehmoments den
Drehschalter 5 auf die gewünschte Position
stellen.
Drehzahl vorwählen (siehe
Abbildung K)
VORSICHT!
Die Drehzahl nur bei gestopptem
Elektrowerkzeug ändern.
Den Drehzahlwähler 3 auf die gewünschte
Stufe stellen:
■ Niedrige Drehzahl, hohes Drehmoment
■ Hohe Drehzahl, niedriges Drehmoment
Rückstoßsicherung
■ Die Rückstoßsicherung sorgt für eine
bessere Kontrolle beim Bohren und
macht das Arbeiten angenehmer. Der
Bohrer schaltet sich bei einem plötzlichen
und unerwarteten Anlauf des Bohrers
automatisch ab.
■ Um den Bohrer wieder zu starten, lassen
Sie den Ein-/Ausschalter los und schalten
Sie den Bohrer wieder ein.
ANMERKUNG: Das Werkzeug ist mit einem
Linkslaufschutz ausgestattet. Wenn sich der
Bohrer sehr schnell dreht, wird er automatisch
angehalten. Dies ist keine Störung, sondern
eine Schutzmaßnahme.
Turbomodus (siehe Abbildung L)
Im Turbomodus erreicht das Werkzeug eine
höhere Drehzahl. Das Drehmoment bleibt
10
gleich.
ANMERKUNG
Im Turbomodus wird die Akku-Energie
schneller verbraucht.
ANMERKUNG
Während des Betriebs lässt sich der
Turbomodus nicht ein- oder ausschalten.
■ Drücken Sie die Turbo-Funktionstaste
11, um den Turbomodus einzuschalten.
Die Turbo-Funktionsanzeige 9 leuchtet
gleichzeitig auf. Sobald Sie den Ein-/
Ausschalter betätigen, arbeitet das Gerät
im Turbomodus.
■ Zum Ausschalten des Turbomodus lassen
Sie zuerst den Ein-/Ausschalter los und
drücken dann die Turbo-Funktionstaste.
Die Anzeigelampe erlischt und das
Gerät arbeitet wieder mit „normalen"
Einstellungen.
Elektrowerkzeug einschalten
(siehe Abbildung M)
■ Zum Einschalten des Elektrowerkzeugs:
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 1.
Mit dem Ein-/Ausschalter lässt sich die
Geschwindigkeit stufenweise bis zur
Höchstdrehzahl steigern.
■ Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs:
Lassen Sie den Ein-/Ausschalter los.
ANMERKUNG
Bei Dauerbetrieb des Elektrowerkzeugs
sollte der Ein-/Ausschalter vorzugsweise ganz
durchgedrückt gehalten werden.
Arbeitsleuchte (siehe Abbildung N)
■ Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 1
– Die Arbeitsleuchte schaltet sich ein
■ Lassen Sie den Ein-/Ausschalter los
– Die Arbeitsleuchte schaltet sich nach ca.
10 s automatisch aus.
Die Arbeitsleuchte blinkt schnell, wenn das
Werkzeug und/oder der Akku überlastet ist
oder zu warm wird. Das Werkzeug wird von
den eingebauten Sensoren ausgeschaltet.
Lassen Sie das Werkzeug eine Zeit lang ruhen
oder legen Sie das Gerät und den Akku zum
Kühlen in einen gut belüfteten Bereich ab.
Die Arbeitsleuchte blinkt langsamer, um
anzuzeigen, dass der Akku fast leer ist. Laden
Sie den Akku auf.
PD 2G 18.0-EC-HD