Descargar Imprimir esta página

Stanley FATMAX SFMCS650 Traducido De Las Instrucciones Originales página 14

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 42
DEUTSCH
Service
6.
a. Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
b. Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an
beschädigten Akkus durch. Die Wartung von
Akkupacks darf nur vom Hersteller selbst oder
autorisierten Dienstleistern durchgeführt werden.
Zusätzliche
Sicherheitswarnungen für
@
Elektrowerkzeuge
Warnung! Zusätzliche Sicherheitswarnungen für
Stichsägen
und Pendelsägen
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
u
Griffflächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden,
bei denen das Schneidgerät versteckte Leitungen
berühren könnte. Der Kontakt des Schneidewerkzeugs
mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
u
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform.
Das Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder
dem Körper abgestützt wird, was zum Verlust der
Kontrolle führen kann.
Halten Sie Ihre Hände vom Sägebereich fern. Greifen
u
Sie niemals unter das zu schneidende Werkstück.
Bewegen Sie Ihre Finger nicht in die Nähe des sich
bewegenden Sägeblattes und dessen Klemme. Versuchen
Sie nicht, die Säge zu stabilisieren, indem Sie diese am
Sägeschuh halten.
Halten Sie die Sägeblätter scharf. Stumpfe oder
u
beschädigte Sägeblätter können dazu führen, dass die
Säge unter Druck blockiert oder ausbricht. Verwenden
Sie immer ein für das jeweilige Werkstück und die Art des
Schnittes geeignetes Sägeblatt.
Achten Sie beim Sägen von Rohren oder Leitungen
u
darauf, dass diese frei von Wasser, Stromkabeln und
Ähnlichem sind.
Berühren Sie das Werkstück oder das Sägeblatt nicht
u
direkt nach dem Gebrauch. Sie können sehr heiß
werden.
Achten Sie auch auf nicht sichtbare Gefahren, wenn
u
Sie in Wände, Böden oder Decken sägen. Prüfen Sie
diese Stellen auf dahinter liegende Kabel oder Rohre.
Das Sägeblatt bewegt sich auch dann noch, wenn
u
Sie den Schalter losgelassen haben. Schalten Sie das
Gerät vor dem Ablegen stets aus, und warten Sie, bis das
Sägeblatt zum Stillstand gekommen ist.
Warnung! Die Berührung und das Einatmen von Stäuben,
die beim Sägen von Materialien entstehen, können beim
Bediener und bei Zuschauern gesundheitliche Schäden
14
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
verursachen. Tragen Sie eine speziell für den Schutz vor
Staub und Dämpfen vorgesehene Staubmaske, und stellen
Sie sicher, dass auch andere Personen entsprechend
geschützt sind, die den Arbeitsplatz betreten oder sich dort
aufhalten.
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
u
Betriebsanleitung beschrieben.
Das Verwenden anderer als der in dieser Anleitung
u
empfohlenen Vorsatzgeräte und Zubehörteile oder die
Ausführung von Arbeiten mit diesem Elektrowerkzeug,
die nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung
entsprechen,
kann zu Verletzungsgefahren und Sachschäden führen.
Sicherheit von Anderen
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
u
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch bedient
werden, es sei denn, sie werden bei der Verwendung des
Geräts von einer erfahrenen Person beaufsichtigt oder
angeleitet.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
u
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Restrisiken
Zusätzliche Restrisiken können auftreten, wenn das
Werkzeug verwendet wird, das möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen enthalten ist. Diese Risiken können
aus Missbrauch, verlängerter Nutzung usw. resultieren.
Selbst unter Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften
und des Einsatzes von Schutzvorrichtungen können
bestimmte Risiken nicht vermieden werden. Diese sind:
Verletzungen, die durch das Berühren von sich
u
drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.
Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
u
Messern oder Zubehör verursacht werden.
Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines Geräts
u
verursacht werden. Bei der längeren Verwendung eines
Werkzeugs ist sicherzustellen, dass regelmäßig Pausen
eingelegt werden.
Schwerhörigkeit.
u
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
u
Gebrauch des Geräts (beispielsweise bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und Pressspan).
Schwingung
Die in den Abschnitten „Technische Daten" und „EU-
Konformitätserklärung" angegebenen Werte für die
Vibrationsemission wurden mit einer Standard-Prüfmethode
nach EN 62841 ermittelt und können zum Vergleich
verschiedener Geräte herangezogen werden.
Die erklärten Schwingungsemissionswerte können auch in
einer vorläufigen Expositionsbewertung verwendet werden.
Warnung! Der Schwingungsemissionswert während der

Publicidad

loading