6.2 Feuer
● Verwenden Sie einen CO
● Verwenden Sie reichlich Wasser oder Sand, falls vorhanden, um die Batterien abzudecken
● Wenn es möglich und sicher ist, bringen Sie die Batterien in eine sichere Umgebung
6.3 Beschädigte Batterien
Beschädigte Batterien können gefährlich sein und müssen vorsichtig behandelt werden. Wenn eine Batterie beschädigt ist,
verwenden Sie sie nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler.
6.4 Transport
Während des Transports muss die Batterien vorsichtig behandelt werden und darf keinen starken Schlägen ausgesetzt werden.
Außerdem sollten starke Stöße und Erschütterungen, Feuchtigkeit, Regen und längere Sonneneinstrahlung vermieden werden.
7.
Fehlerbehebung
7.1 Allgemeine Hinweise
● Lesen Sie vor der Installation die Kurzanleitung, prüfen Sie die Betriebsspezifikationen, BMS-Schutzmodi und
Freigabebedingungen
● Der integrierte BMS-Schutz in der Batterie kann die Batteriefunktion deaktivieren, wenn die Batterie außerhalb
der zulässigen Betriebsbedingungen verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt BMS im
Benutzerhandbuch
● Wenn ein Problem mit der Batteriefunktion auftritt, prüfen Sie, ob in der APP ein Alarm gemeldet wird. Beachten
Sie, dass ein ausgelöster Überladungsschutz auch Bluetooth deaktiviert und die Verbindung zur APP nicht
möglich ist
● Trennen Sie für die Analyse von Batteriefehlern die Batterie von der Anwendung, z. B. vom Gerät, Ladegerät usw
● Bei der Überprüfung der Batteriespannung muss die Batterie für eine genaue Messung von allen Geräten
getrennt werden. Verwenden Sie ein Voltmeter oder Multimeter (Gleichspannung, empfohlener Bereich 0-20V
oder 0-100V je nach Batteriespannung 12, 24 oder 36V):
o Wenn die Spannung unter 10,5 V (±0,5 V) liegt, können Sie die APP nicht ablesen, siehe Punkt 1 unten
o Wenn die Spannung über 10,5 V (±0,5 V) liegt, beachten Sie die Punkte 2, 3, 4 und 5 unten
● Um die korrekte Analyse zu unterstützen, erstellen Sie Screenshots und/oder registrieren Sie die Alar
mdaten/-werte der APP
7.2 Spannungsproblem
Die Batteriespannung an den Anschlüssen beträgt 0 V
● Die Batterie kann durch den ausgelösten BMS-Schutz einen internen offenen Stromkreis haben. Prüfen Sie, ob
es in der APP Alarme gibt. Beachten Sie, dass ein ausgelöster Überentladungsschutz auch Bluetooth deaktiviert
und eine Verbindung zur APP nicht möglich ist
● Laden Sie die Batterie auf, wenn keine Alarme in der APP vorliegen oder die APP nicht verfügbar ist. Beachten
Sie, dass sich einige Ladegeräte nicht aktivieren lassen, wenn die Batteriespannung zu niedrig ist - vergewissern
Sie sich, dass das Ladegerät auch bei einer Batteriespannung von 0 V Strom liefern kann. Es wird empfohlen, ein
Exide Li-Ion-Ladegerät zu verwenden
● Falls auch nach den obigen Schritten einschließlich des Versuchs, die Batterie zu laden, keine Spannung an den
Klemmen ausgegeben wird, sind weitere Untersuchungen erforderlich > Füllen Sie den Fragebogen aus und wen
den Sie sich an den Exide-Händler
Die Batteriespannung an den Anschlüssen beträgt >0 V bis 10 V
● Die Batterie kann durch den ausgelösten BMS-Schutz einen internen offenen Stromkreis haben. Siehe obige
Punkte für 0 V Ausgang
● Batteriespannung um 10 V: Dies ist zwar eine sehr niedrige Spannung, aber normal und an der Grenze des Nie
derspannungsschutzes durch das BMS; bei dieser Spannung ist die Batterie vollständig entladen. Batterien
sollten niemals in einem vollständig entladenen Zustand verharren - laden Sie die Batterie unverzüglich wieder
auf
5
-, Trockenpulver- oder Schaumlöscher, falls vorhanden
2
27