•
Niemals Gegenstände durch die Lüftungsgitter in das Gerät führen. Lebensgefahr!
•
Der Abstand zwischen Lüftungsgitter und brennbaren Gegenständen muss mindestens 75 cm betragen.
•
Das Gerät darf nicht abgedeckt werden. Es besteht Brandgefahr.
•
Das Gerät muss ringsum frei auf einem ebenen waagerechten Untergrund stehen. Die Sicherheitsabstände müssen immer
eingehalten werden.
•
Das Gerät niemals Wasser oder anderen Flüssigkeiten aussetzen.
•
Benutzen Sie das Heizgerät nicht mit einem Zeitschalter oder einem anderen Schalter, der das Gerät automatisch
einschaltet, da sonst Brandgefahr besteht.
•
Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose aufgestellt werden.
•
Symbole, die sich an Ihrem Gerät befinden, dürfen nicht entfernt oder abgedeckt werden. Nicht mehr lesbare Hinweise am
Gerät müssen umgehend ersetzt werden.
•
Bei der Montage von Heizgeräten auf einer hohen Ebene muss das Heizgerät mindestens 1,8 m über dem Boden installiert
werden.
Reinigung
– Gerät ausschalten und vollständig abkühlen lassen.
– Netzstecker ziehen.
– Gerät mit leicht angefeuchtetem Tuch abwischen.
– Zur Reinigung von Heizstäben und Reflektor einen Pinsel mit langen, weichen Borsten verwenden.
Entsorgung
Geräte, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Sie müssen solche Elektro- und Elektronik-Altgeräte getrennt entsorgen.
Durch die getrennte Entsorgung führen Sie Altgeräte dem Recycling oder einer anderen Form der
Wiederverwendung zu. Damit tragen Sie in einigen Fällen dazu bei, dass schädliche Stoffe nicht in die Umwelt
gelangen.
Für private Haushalte:
Informationen zur Entsorgung für Nutzer von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Dieses Symbol auf
dem/den Produkt(en) und / oder in den Begleitdokumenten bedeutet, dass gebrauchte Elektro- und
Elektronikgeräte (WEEE) nicht in den allgemeinen Hausmüll gelangen dürfen. Für eine ordnungsgemäße Behandlung,
Wiederverwertung und Recycling bringen Sie dieses Produkt bitte zu den dafür vorgesehenen Sammelstellen, wo es kostenlos
angenommen wird.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts trägt dazu bei, wertvolle Ressourcen zu sparen und mögliche negative
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden, die sonst durch unsachgemäße Abfallbehandlung
entstehen könnten. Bitte wenden Sie sich an Ihre örtliche Behörde, um weitere Informationen über die nächstgelegene
ausgewiesene Sammelstelle zu erhalten. Bei unsachgemäßer Entsorgung dieses Abfalls können entsprechend Ihrer nationalen
Gesetzgebung Strafen verhängt werden.
Für gewerbliche Anwender in der Europäischen Union: Wenn Sie elektrische und elektronische Geräte (EEE) entsorgen möchten,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder Lieferanten, um weitere Informationen zu erhalten.
Für die Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union: Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union (EU) gültig.
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden oder Ihren Händler und erkundigen
Sie sich nach der richtigen Entsorgungsmethode.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und entsprechend gekennzeichneten Kunststoffen, die wiederverwertet werden können.
Führen Sie diese Materialien der Wiederverwertung zu.
DE