DE
2 Kanal automatisch erkennbarer mini-Empfänger
an diesem Empfänger können standard und rollingcode hCs©
► EmpfängErvErBInDUng
sTromvErsorgUng (3 und 4). Der Empfänger kann mit 12 bis 24 V
ac/dc versorgt werden. Bei Gleichstrom, beachten Sie die Polarität (der
Positive Pol soll auf der Klemmleiste 4 versorgt werden ).
anTEnnE (1 und 2) Die Antenne soll auf der positiven Klemmleiste
Nr. 1 (Antennenkern) und auf der negativen Klemmleiste Nr. 2
(Antennenverkleidung) angeschlossen werden. Wenn man nur ein Kabel
verwendet (17 cm für die Frequenz 433.92 Mhz), soll dieses auf der
Klemmleiste Nr.1 angeschlossen werden.
aUsgängE (von 5 bis 9). Der Relaisausgangskontakt Nr. 1 ist
normalerweise geöffnet und liegt auf der Klemmleiste 7 und 8. Der
geschlossene Relaisausgangskontakt liegt auf der Klemmleiste Nr. 8 und
9.Der Relaisausgangskontakt Nr. 2 ist normalerweise geöffnet und liegt auf
der Klemmleiste Nr. 5 und 6. Bitte beachten Sie, dass die entsprechenden
Kontakte NICHT mit einer höheren Spannung angeschlossen werden.
Kontrollieren Sie, dass die Spannung nicht höher als 2 Ampere ist.
► INBETRIEBNAHME des EMPFÄNGERS
*** BEIm ErsTEn mal IsT Es noTwEnDIg, Dass sIE
DEn spEIChEr lÖsChEn!!! ***
ACHTUNG!!!! Folgender Schritt löscht alle Codes des Speichers. Bevor
Sie die ersten Codes einstellen, kontrollieren Sie, dass keine weiteren
Codes vorhanden sind. Beim ersten Mal ist es notwendig, dass Sie den
Speicher löschen, damit keine alten Codes im Speicher vorhanden sind.
1.
Kontrollieren Sie, dass der Ausgang deaktiviert ist (Relaiskontakt
geöffnet).
2.
Kontrollieren Sie, dass der Empfänger sich nicht in einer Arbeitsphase
befi ndet (die rote LED-Anzeige ist eingeschaltet oder sie blinkt sehr
schnell) Wenn die Rolling Code Funktion aktiviert ist.
3.
Drücken Sie die Taste solange das rote Lämpchen nicht eingeschaltet
ist. (Zirka 10 Sekunden)
4.
Achten Sie darauf, dass das rote Lämpchen wieder ausgeschaltet ist
oder blinkt.
spEIChErKapazITäT: Am Empfänger können bis zu 200 Rollingcodes
Handsender (bis 4 Kanal-Handsender) und bis 200 Standardcode
Handsender (1Kanal pro Handsender) angelernt werden.
CoDIErUng: Der Empfänger enthält Standardcodes von 12 bis 64 bit
und HCS© Rollingcodes.
Der erste Handsender, der eingelernt wird, gibt den Codetyp vor, alle
weiteren Handsender sollten demselben Codetyp entsprechen. Für
Rollingcodes ist eine Aktivierung oder Deaktivierung der Schlüsselkontrolle
und des Rollingzählers möglich. Mit dieser Funktion kann man das
Sicherheitsniveau des Empfängers auswählen.
► AKTIVIERUNG ODER DEAKTIVIERUNG
DEs rollIngCoDEs
Folgender
Arbeitsschritt
Rollingcodezählers
aktivieren
Funktion ausgewählt wird, nimmt der Empfänger nur Rollingcodes mit
Hauptschlüssel an (Herstellerschlüssel) und kontrolliert, dass der Code
nicht kopiert worden ist.
1.
Kontrollieren Sie, ob alle Ausgänge des Empfängers inaktiv sind und
ob der Empfänger sich in einer Arbeitsphase befi ndet.
2.
Drücken Sie die Taste und lassen Sie diese wieder los – das rote
LED-Lämpchen blinkt.
3.
Drücken Sie die Taste und lassen Sie diese wieder los – das rote LED-
Lämpchen blinkt und bleibt ei geschaltet.
4.
Drücken Sie die Taste und lassen Sie diese wieder los – das rote LED-
Lämpchen ist ausgeschaltet, wenn die Funktion nicht mehr aktiv ist,
und blinkt kurz, wenn die Funktion noch aktiv ist.
kann
das
Hauptschlüsselsystem
oder
deaktivieren.
Wenn
► EINSTELLUNG
Um einen handsender auf den ausgang nr.1 festzulegen machen sie
folgendes:
1.
Kontrollieren Sie, dass der Empfängerausgang deaktiviert ist.
2.
Drücken Sie die Taste und lassen Sie diese wieder los. Das rote
Lämpchen bleibt eingeschaltet.
3.
Drücken Sie den Handsender innerhalb von 10 Sekunden. Wenn der
Code angenommen wurde, blinkt das rote LED-Lämpchen schneller.
Wenn das rote LED-Lämpchen langsam blinkt, ist der Speicher voll.
Wenn das rote LED-Lämpchen nicht blinkt, bedeutet dies, dass
der Handsender nicht kompatibel ist. Um einen neuen Code auf
Ausgang Nr. 1 einzustellen bzw. festzulegen, wiederholen Sie den
Arbeitsvorgang von Punkt 1.
EInsTEllUng Im aUsgang 2
1.
Kontrollieren Sie, dass der Empfängerausgang deaktiviert ist.
2.
Drücken Sie die Taste und lassen Sie diese wieder los. Das rote
Lämpchen bleibt eingeschaltet.
3.
Drücken Sie den Handsender innerhalb von 10 Sekunden. Wenn der
Code angenommen wurde, blinkt das rote LED-Lämpchen schneller.
Wenn das rote Lämpchen langsam blinkt ist der Speicher voll. Wenn
das rote Lämpchen nicht blinkt, bedeutet dies, dass der Handsender
nicht kompatibel ist. Um einen neuen
einzustellen bzw. festzulegen, wiederholen Sie den Arbeitsvorgang
des
von Punkt 1.
folgende
► SCHRITT- FUNKTION
Die Empfängerausgänge haben die Schrittfunktionen (Immer Aktiv oder
Nicht Immer Aktiv). Um folgende Funktionen zu aktivieren, drücken Sie die
Taste wenn der Empfänger aktiv ist . Wenn sich der Empfängerausgang
im Normalmodus befi ndet, wird die Schrittfunktion aktiviert. Wenn
jedoch diese Funktion schon aktiviert wurde, wird der Empfänger im
Normalmodus bleiben.
► LÖSCHEN EINES EINZELNEN HANDSENDERS:
Mit folgendem Schritt kann man einzelne Handsendercode löschen:
1.
Drücken Sie eine beliebige Taste und lassen Sie diese wieder los. Das
rote LED-Lämpchen schaltet sich ein.
2.
Drücken Sie die Taste des Handsenders. Wenn der Handsendercode
gespeichert ist, blinkt das rote Lämpchen für 3 Sekunden und kehrt
dann wieder zum Normalmodus zurück. Innerhalb dieser Zeit drücken
Sie die Taste wieder. Der Vorgang ist abgeschlossen.
mEmorY
lED
1
2
3
4
5
6
TasTE
lED
lED
oUT 2
oUT 1
7
8
9
aUsängE
Code auf Ausgang Nr. 2