Descargar Imprimir esta página

Moni FLORENCE Manual De Instrucciones página 17

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 23
KOMPONENTEN: Sonnenblende; Schutzplatte; Schulterpolster; Fünfpunkt-Sicherheitsgurt; Fußstütze; Vorderreifen;
Bremse; Gepäckkorb; Klappknopf; Griff.
WICHTIG! Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass alle oben beschriebenen Teile vorhanden sind und ihre
Unversehrtheit und Funktionalität nicht beeinträchtigt wurden.
MONTAGE DER STRUKTUR
Abbildung A – Aufklappen des Wagenrahmens Ziehen Sie den Griff nach oben, wenn das Rohr die Endposition erreicht
hat, und Sie sollten ein Klicken hören, wenn das Rohr einrastet.
Abbildung B - Montage der Vorder- und Hinterräder. Betrieb der Bremse:
-
Montage und Demontage der Vorderräder (B1 und B2): Führen Sie das Vorderrad wie in Abbildung B1 in das
Loch des Vorderrahmens ein. Fixieren Sie, bis Sie ein Klicken hören. Um die Vorderräder zu demontieren,
drücken Sie den Knopf und die Räder werden schnell durch Ziehen gelöst (Abbildung B2).
-
Montage und Demontage der Hinterräder (B3): Setzen Sie das Hinterrad wie in Abbildung B3 in das Loch des
hinteren Rahmens. Fixieren Sie, bis Sie ein Klicken hören. Um die Hinterräder zu demontieren, drücken Sie den
Knopf und die Räder werden schnell durch Ziehen gelöst.
-
Betrieb der Hinterradbremse (B4): Um die Parkvorrichtung zu aktivieren und beide Hinterräder zu blockieren,
drücken Sie das Hinterachspedal nach unten (Abbildung B4). Heben Sie zum Lösen der Bremse das Pedal mit
dem Fuß an.
Abbildung C - Montage des Sitzes. Einstellen der Fußstütze:
-
Montage des Sitzes (C1) - Um den Sitz zu befestigen, stecken Sie den Sitz in die Rahmenlöcher, bis Sie ein
Klicken hören (Foto C1). Um den Sitz zu demontieren, drücken Sie gleichzeitig die Knöpfe auf beiden Seiten.
Ziehen Sie dann den Sitz nach oben, um ihn zu trennen.
-
Fußstützenverstellung (C2) - bewegen Sie den Fuß nach oben, wie in (Abbildung C2), der Winkel kann
angepasst werden. Um die Fußstütze einzustellen, halten Sie die Entriegelungstaste auf beiden Seiten
gedrückt.
Abbildung D – Einsetzen der Schutztafel. Anpassen der Position der Griffe:
-
Anbringen der Schutzplatte (D1): Führen Sie die beiden Enden der Schutzplatte in die beiden seitlichen Löcher
des Rahmens ein. Sichern Sie die Schutzplatte, bis Sie ein Klicken hören (Abbildung D1). Um die Schutzplatte
zu entfernen, drücken Sie die Entriegelungstaste auf beiden Seiten des Rahmens und ziehen Sie gleichzeitig.
-
Anpassen der Position der Griffe (D2): Wie in Abbildung D2 gezeigt, kann die Position der Griffe angepasst
werden, indem Sie die beiden seitlichen Knöpfe am Rahmen drücken und den Griff in die gewünschte Position
bewegen.
Abbildung E - Verwendung des Fünfpunkte-Sicherheitsgurts: Befolgen Sie die in Abbildung E gezeigten Schritte. Um
den Gurt zu befestigen, führen Sie die beiden Beckengurtlaschen in die Schnalle auf beiden Seiten ein – sie sollten
einrasten, wenn sie richtig sitzen. Die Schultergurte werden angebracht, indem die Metalllaschen zusammengeführt
und in die Schnalle eingeführt werden. Die Schieberegler sind eingesetzt und müssen auf jeder Seite sorgfältig
eingestellt werden, damit der Gurt eng um Ihr Kind liegt, ohne unangenehm zu sein. Um den Gurt zu lösen, drücken
Sie den Knopf an der Schnalle und ziehen Sie, um ihn zu öffnen. Öffnen des Gurtes
Abbildung F - Richtungsänderung des Behälters: Um die Behälterrichtung zu ändern, drücken Sie die Taste wie in
Abbildung F. Ziehen Sie den Behälter heraus, drehen Sie ihn dann auf Ihre bevorzugte Seite und setzen Sie ihn wieder
in die dafür vorgesehenen Schlitze ein.
Abbildung G - Zusammenklappen des Kinderwagengestells: Vor dem Zusammenklappen des Kinderwagens müssen
Sie die Parkvorrichtung aktivieren, das Verdeck zusammenklappen und den Gepäckkorb leeren. Befolgen Sie die in
Abbildung G beschriebene Schrittfolge. Drücken Sie gleichzeitig Daumen und Druckknopf am Kinderwagen-
Klappmechanismus. Schieben Sie den Griff nach vorne, bis sich der Kinderwagen zusammenklappt. Entfernen Sie den
Wagengriff.
Achtung! Achten Sie beim Schließen des Kinderwagens darauf, dass Ihr Kind oder andere Kinder einen
Sicherheitsabstand einhalten.
Kinderwagens nicht mit Ihrem Kind in Kontakt kommen.
1. Überprüfen Sie regelmäßig die Verriegelungsvorrichtungen, Bremsen, Sicherheitsgurte und -schnallen, Gelenke und
Verriegelungsmechanismen, um sicherzustellen, dass sie funktionieren, nicht abgenutzt oder beschädigt sind.
Achten Sie darauf, dass während dieser Vorgänge die beweglichen Teile des
REINIGUNGS- UND PFLEGEHINWEISE
17

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

V7s1