Stellen Sie den Temperaturregler von Behälter
•
1 auf den Wachsschmelzmodus ein (Abb. 1).
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
•
Der Temperaturregler von Behälter 2 befindet
•
sich in der Position „Min" (Abb. 2)
Rühren Sie den Wachs mit dem Spachtel.
•
Wenn Sie die richtige Konsistenz erreicht ha-
•
ben, stellen Sie den Temperaturregler auf die
Haarentfernungsposition zurück (Abb. 3). Die
Kontrollleuchte schaltet sich aus.
Nach einigen Minuten leuchtet die Kontroll-
•
leuchte wieder auf und das Wachs hat eine
für die Enthaarung geeignete Temperatur er-
reicht.
Rühren Sie das Wachs vorher um, damit Sie
•
eine gleichmäßige Temperatur vor dem Epilie-
ren erreichen.
Bevor Sie mit dem Epilieren beginnen, ent-
•
nehmen Sie etwas Wachs mit dem Spatel und
testen Sie die Temperatur auf der Innenseite
des Handgelenks. Wenn die Temperatur für
Sie geeignet ist, können Sie mit dem Epilieren
beginnen.
Der Thermostat hält die Temperatur des Wach-
•
ses konstant.
Führen Sie Ihre Hand entgegen der Richtung
•
des Haarwachstums entlang der Beine, um
das Haar weicher zu machen.
Mit dem großen Spatel das Wachs in Streifen
•
von ca. 6 cm Länge und 3 cm Breite verteilen.
Das Wachs muss immer in der Haarwuchsrich-
•
tung aufgetragen werden.
ENTHAARUNG
Warten Sie 30 bis 60 Sekunden, bis sich der
•
Wachsstreifen trocken anfühlt.
Halten Sie die Haut straff. Halten Sie das di-
•
ckere Ende des Wachses fest und ziehen Sie
den Streifen so schnell wie möglich, gegen die
Haarwuchsrichtung ab (am Bein vom Fußge-
lenk bis zum Knie). (Abb. 4).
Drücken Sie sofort nach dem Entfernen des
•
Streifens, mit der Hand auf die enthaarte Zone,
um die Haut zu beruhigen.
Verwenden Sie einen Wachsrest, oder ein we-
•
nig Öl um alle Wachs-Rückstände zu entfer-
nen. Diese Wachsart kann nicht mit Wasser,
Seife oder Alkohol entfernt werden. (Abb.4).
Legen Sie die verwendeten Wachsbänder auf
•
den Filter von Behälter 2 und stellen Sie den
Wachsregler von Behälter 2 in die Wachs-
schmelzposition (Abb. 1).
Wenn das Wachs geschmolzen ist, filtern Sie
•
es, reinigen Sie es, entfernen Sie den Filter
und stellen Sie ihn unter kaltes Wasser.
Gegebenenfalls den Temperaturregler wieder
•
in die Enthaarungsposition bringen (Abb. 3).
Sie können das Wachsen mit dem Wachs von
Behälter 2 fortsetzen und dann die verwende-
ten Streifen in den Filter legen, den Sie jetzt in
Behälter 1 gelegt haben.
Nach der Enthaarung ersetzen Sie das Wachs
•
schrittweise durch Wachskapseln von Solac.
Bringen Sie die beiden Temperaturregler in Po-
•
sition "Min" (Abb. 2) und lassen Sie das Wachs
abkühlen, bevor Sie das Gerät verwahren.
ANWENDUNG IN DEN ACHSELN (ABB. 5)
Die Haare in den Achseln neigen dazu, in zwei
•
verschiedene Richtungen wachsen: Der obe-
re Teil wächst nach oben und der untere Teil,
nach unten. Darum müssen die Achselhaare in
zwei Schritten entfernt werden.
Heben Sie den Ellenbogen nach hinten, um
•
die Haut zu straffen.
Für den oberen Teil der Achselhöhle, tragen
•
Sie das Wachs nach oben, gegen den Ellen-
bogen auf. Für den unteren Teil der Achsel-
höhle, tragen Sie das Wachs nach unten auf.
ANWENDUNG IN DER BIKINI-LINIE (ABB. 6)
Behandeln Sie nur kleine Bereiche auf einmal.
•
Halten Sie die Haut straff. Tragen Sie eine
•
Wachsschicht in die Haarwuchsrichtung auf
(im allgemeinen in Richtung der Innenseite
des Oberschenkels).
ENTFERNUNG VON WEICHEN GESICHTS-
HAAREN (ABB. 7)
Tragen Sie ein wenig Wachs, in einem kleinen
•
Gesichtsbereich auf und ziehen Sie den Strei-
fen dann sehr sanft ab, um überflüssige Haare
im Gesicht zu Beseitigen.
Für Oberlippen- Haare, ziehen Sie die Wachs-
•
streifen.in Richtung der Nase ab.
HAUTPFLEGE NACH DER ENTHAARUNG
Die Haut kann nach dem Enthaaren leicht er-
•
röten. Das ist normal. Wenn Sie die Zone mit
kaltem Wasser abduschen, helfen Sie die Haut
zu beruhigen.
Wenden Sie Babyöl an. Verwenden Sie Babyöl
•
um die Wachsreste zu entfernen und Irritation
zu lindern. Die Rötung verblasst in etwa einer
Stunde.
DE