WANDSCHIENENTRÄGER
Ein Durchbiegen der Schiene ist nur bis max. 1 mm zulässig. Abhän-
gig von der Größe und dem Gewicht des Bildes ist es ggf. notwen-
dig, die Galerieschiene mittels zusätzlich zu montierender
Wandschienenträger in kleinere Schienensegmente zu unterteilen
und die Schiene damit gegen die senkrecht nach unten wirkende
Last von max. 5 kg (max. 2,5 kg je Haken) zu stützen.
Bei dieser Vorgabe darf der Abstand (b) zwischen Bilderaufhän-
gung und Wandschienenträger max. 15 cm betragen.
BILDERAUFHÄNGUNG
Die Bilderaufhängung Art.-Nr. 62-301-02-23 wird paarweise aus-
geliefert und ist geeignet für Bilder mit einem max. Gewicht von
5 kg (2x 2,5 kg). Vor der Montage ist unbedingt der feste Sitz aller
dort eingesetzten Schrauben zu prüfen und ggf. zu korrigieren.
Werden die Haken paarweise eingesetzt, ist unbedingt auf eine
gleichmäßige Lastverteilung zu achten, so dass keine höhere
Last als max. 2,5 kg je Haken wirken kann. In der Anwendung
ist die Aufhängung exakt symmetrisch (Maß a) zum Mittelpunkt
(Schwerpunkt) des Bildes zu verteilen (Abb. ). Dabei müssen die
Seile immer senkrecht nach unten ausgerichtet sein.
Stromschiene
MONTAGE DER STROMSCHIENE
Bei Trägersystem Typ A kann die Schiene einfach in die vormontierten Schienenträger eingesetzt werden.
Bei Trägersystem Typ B wird die Schiene zusammen mit den Schienenträgern abschnittweise am Boden vormontiert
und dann in die Deckenfl ansche eingesetzt.
Abbildung 2:
2.
1.
3.
Trägersystem Typ A:
1.
Schraubkappe am Schienenträger lösen.
2.
Stromschiene in den Adapter einsetzen.
3.
Schraubkappe wieder fest auf den Adapter aufschrauben.
Trägersystem Typ B:
1.
Kontaktzungen des Verbinders in die Stromschiene
einschieben und Schiene bis zum Anschlag in den
Verbinder führen.
2.
Seitliche Madenschrauben mit einem Drehmoment von
0,5 Nm anziehen.
3.
Montierten Schienenabschnitt in die Deckenfl ansche
einsetzen und Höhe, wie unter „Montage der Schienen-
träger" beschrieben, justieren.
Kürzung der Stromschiene:
1.
ACHTUNG: Stromschiene nur mit guter Metallsäge und
Gehrungslehre 90° rechtwinklig kürzen.
2.
Nach dem Sägen unbedingt die Kanten allseitig entgraten!
b a
a b
max. 2,5 kg
max. 2,5 kg
max. 5kg
Wandschienenträger
Stromschiene
L
N
5