Vor der ersten Inbetriebnahme
· Bitte lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
· Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialen und entsorgen diese fachgerecht.
· Wischen Sie das Motorgehäuse mit einem weichen Tuch, ggf. leicht angefeuchtet, ab. nschließend trocknen
Sie das Gerät sorgfältig ab.
Achtung: Verwenden Sie keine scharfen Flüssigkeiten oder scheuernde Reinigungsmittel zum Reinigen.
· Die Presskegel, das Sieb und den Saftbehälter mit
empfehlen jedoch die schonende Reinigung von Hand mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel.
· Den Pressstempel und die bdeckung der ntriebswelle reinigen Sie bitte nur von Hand mit warmem Wasser
und etwas Spülmittel.
· Wickeln Sie das Kabel vollständig ab und stecken den Stecker in eine geeignete Steckdose.
· Das Gerät ist nun einsatzbereit.
Inbetriebnahme
· Stellen Sie die Saftpresse auf eine geeignete Oberfläche (keine Textilien etc.).
Oberfläche unempfindlich, leicht von Spritzern zu reinigen und frei von Staub und Schmutz ist.
· bhängig von der Größe der Früchte wählen Sie den kleinen oder großen Presskegel aus und setzen diesen
auf die ntriebswelle.
Achtung: Da nur der kleine Presskegel auf die ntriebswelle passt, muss der große Presskegel immer auf diesen
aufgesteckt werden.
· Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
· Stellen Sie ein ausreichend großes Gefäß unter den usgießer und legen eine halbierte Frucht auf den Presskegel.
· Drücken Sie den Hebel vorsichtig nach unten, um die Saftpresse zu starten.
Achtung: Drücken Sie den Hebel nicht zu fest, um den Motor nicht zu überlasten.
· Die Frucht wird ausgepresst und die Kerne sowie das Fruchtfleisch werden im Sieb aufgefangen.
· Wahlweise können Sie den Saft im Saftbehälter auffangen. Drücken Sie den usgießer nach oben, um diesen
zu verschließen. Beachten Sie die M X-Markierung.
· TIPP: Sollten die Fruchthälften nicht ganz ausgepresst werden, legen Sie diese etwas schräg auf den Presskegel
und wiederholen den Pressvorgang noch einmal.
· Ziehen Sie nach Beendigung des Pressvorgangs den Netzstecker und lassen das Gerät abkühlen, bevor Sie es
reinigen, insbesondere nach der Verarbeitung von größeren Mengen.
· TIPP: Reinigen Sie die Saftpresse direkt nach dem Gebrauch.
Tipps und Tricks
· Falls Sie Ihren Saft gerne mit Fruchtfleisch mögen, können Sie dieses einfach mit einem Löffel aus dem Sieb in
Ihren Saft geben!
· Pressen Sie nicht auf Vorrat, sondern genießen Sie den frisch gepressten Saft direkt. So profitieren Sie von allen
Vitaminen.
4
usgießer können Sie in der Spülmaschine reinigen. Wir
chten Sie darauf, dass die