Descargar Imprimir esta página

Basko Healthcare Swing Phase Lock 2 Instrucciones Técnicas página 21

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 53
aushängen, beide IQ Stiftschrauben (D) lösen und die Feinjustierung mit Kabel herausschrauben - und die IQ
Funktionseinheit (H) demontiert. Am SPC-Gelenk wird ebenfalls die Schwungphasensteuerung (E) entfernt
und das Gelenk mit Stick Wax (Art.-Nr.: 990035) verschlossen bzw. behandelt, um eine spätere Entformung
sicherzustellen. Ggf. kann auch der Schienenabstandshalter (Art.-Nr.: 029860) verwendet werden. Dabei
werden die Eingussadapter so ausgerichtet, dass später das Gelenk montiert werden kann.
Gelenkausrichtung
Bei der Montage auf dem Ausrichtsatz ist auf die Ausrichtung in der Belastungslinie zu achten.
Das SPC-Gelenk darf nicht in übermäßiger Extension ausgerichtet werden. Sollte das Gelenk ohne
Ausrichtsatz eingebaut werden, so kann durch Abnehmen der Gelenkabdeckungen (B) die Gelenkmitte
zur parallelen Ausrichtung verwendet werden.
Dynamische Anprobe
Funktionskontrolle
Vor der Anprobe muss die korrekte Einstellung des SPL 2-Gelenkes
überprüft werden:
Der Ausleger an der Funktionseinheit (H) muss wie in der Abb.
beschrieben stehen, wenn der Satellit im 1. Modus steht. Gegebenfalls
durch Drehen der Einstellschraube (F) am SPL 2-Gelenk korrigieren!
Kontrollieren Sie bitte, ob das SPL 2-Gelenk durch Vorschwingen des
Unterschenkels verriegelt werden kann, wenn der Automatikmodus am
Satelliten eingestellt ist.
Entriegelungsbereitschaft
Mit der Einstellung an der Funktionseinheit kann der Winkel der
Verriegelung und Entriegelung eingestellt werden.
Lösen der Schraube und Verschiebung des Pendelgewichtes
nach vorne = Entriegelungsbereitschaft bei kleinem Schritt
Lösen der Schraube und Verschiebung des Pendelgewichts
nach hinten = Entriegelungsbereitschaft bei großem Schritt (mehr
Sicherheit)
Basko
Healthcare
Swing Phase Lock 2
19

Publicidad

loading