Descargar Imprimir esta página

Schneider Airsystems Silent Master SEM 255-10-50 W Manual De Instrucciones Original página 24

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 43
D
SEM
Intervall
500 h
1.000 h
2.500 h
2.6.1 Vor jeder Wartungstätig-
keit
1. Kompressor
(Pos. 10) ausschalten. Stromzufuhr un-
terbrechen.
2. Kompressor drucklos machen: mit Aus-
blaspistole gesamten Druck aus dem Be-
hälter abblasen.
3. Schalldämmhaube öffnen/abnehmen.
2.6.2 Kompressor reinigen
• Kühlrippen am Zylinder, Zylinderkopf und
Nachkühler mit Druckluft reinigen.
• Lüfterradabdeckung am Motor reinigen.
2.6.3 Einsatz Filterdruckminde-
rer reinigen
1. Behälter des Filterdruckminderers druck-
los machen.
2. Geeigneten Behälter unter Kondensatab-
lass halten. Kondensat ablassen.
3. Behälter des Filterdruckminderers de-
montieren. Befestigungsschraube vom
Filtereinsatz gegen den Uhrzeigersinn
abschrauben (Bild 4a).
4. Filtereinsatz entnehmen, in Seifenlauge
(max. 50 °C) reinigen.
5. Montage in umgekehrter Reihenfolge.
2.6.4 Kondensat Filterdruckmin-
derer ablassen
Halbautomatisch ablassen: Kondensatab-
lassventil 1/4 Umdrehung gegen Uhrzeiger-
sinn drehen. Unter 1 bar: Kondensat läuft
ab. (Bild 4a)
Manuell ablassen: Kondensatablassventil
gegen den Uhrzeigersinn drehen und nach
oben drücken. Kondensat läuft ab.
II/4
spätestens
Tätigkeiten
nach 1 Jahr
Öl wechseln (mineralisches Öl)
Ansaugfilter wechseln
Rückschlagventil und Einsatz wechseln
Schraubverbindungen prüfen
nach 2 Jahren
Öl wechseln (synthetisches Öl)
nach 5 Jahren
Sicherheitsventil wechseln
am
EIN/AUS-Schalter
2.6.5 Kondensat Druckbehälter
ablassen
Kondensat ist ein Wasserschadstoff. Nach
den geltenden Vorschriften entsorgen!
1. Geeigneten Behälter unter Kondensatab-
lass stellen.
2. Um Kondensat ablassen zu können,
muss ein Druck von max. 2 bar vorhan-
den sein.
3. Kondensatablassventil (Pos. 09) öffnen:
1 1/2 Umdrehungen im Gegenuhrzeiger-
sinn drehen.
4. Kondensatablassventil im Uhrzeigersinn
drehen, um es abzusperren.
2.6.6 Ölstand kontrollieren
Bei Kompressoren mit Ölmessstab diesen
herausziehen.
1. Ölstand muss sich zwischen der unteren
und oberen Markierung befinden (Öl-
messstab/Ölschauglas) (Bild 7a).
2. Bei Bedarf korrigieren.
Bei sehr ungünstigen Bedingungen kann es
vorkommen, dass Kondensat ins Öl gelangt.
Man erkennt dies am milchigen Öl. Dann
muss sofort ein Ölwechsel erfolgen.
2.6.7 Öl wechseln/nachfüllen
Bei Kompressoren mit Ölablaufrinne, diese
unter die Ölablassschraube legen.
1. Kompressor warmlaufen lassen, aus-
schalten, Stromzufuhr unterbrechen.
2. Öleinfüllstopfen
(Pos. 03) herausziehen.
3. Altöl-Gefäß unter die Ölablassschraube
bzw. die Ölablaufrinne halten, Ölablass-
schraube aufschrauben, Altöl vollständig
ablassen.
siehe
Kapitel
2.6.7
2.6.9
2.6.10
2.6.8
2.6.7
2.6.11
bzw.
Ölmessstab

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

A 333 001