Descargar Imprimir esta página

RIGTIG FOODIE Z00607-2 Manual De Instrucciones página 3

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 9
DE
FOODIE Milchschäumer
Deckel (C)
Motoreinheit /
Behälter (B)
Sockel (A)
(MAX) für
heiße Milch
(H)
(MAX) zum
Aufschäumen
(G)
ABB. 1
ABB. 3
4
Startknopf (F)
Stromkabel
Schaumrädchen –
zum Aufschäu-
men von heißer
und kalter Milch
(D)
Rädchen – für
heiße Milch (E)
ABB. 2
ABB. 4
WARNUNG: das Gerät darf nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
WARNUNG: Gießen Sie nie Flüssigkeiten
auf den Netzanschluß.
WARNUNG: Benutzen Sie den
Milchaufschäumer nur mit Deckel,
während der Benutzung darf der Deckel
nicht entfernt werden.
WARNUNG: Überfüllen Sie den
Milchaufschäumer nie. Es könnten
sich heiße Milchspritzer bilden, die
Verbrennungen zur Folge hätten.
SICHERHEIT
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung
vor der Verwendung sorgfältig durch und
bewahren Sie diese auf.
2. Schließen Sie das Gerät nur an eine
Steckdose mit 220–240 V an und
verwenden Sie das Gerät nur für den
vorgesehenen Zweck.
3. Ziehen Sie den Stecker des Geräts
immer aus der Steckdose, wenn es nicht
verwendet wird.
4. Das Gerät darf niemals in Wasser oder
eine andere Flüssigkeit getaucht werden.
5. Dieses Gerät kann von Kindern ab
einem Alter von 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten physischen
oder geistigen Fähigkeiten, fehlenden
Erfahrungen und Kenntnissen bedient
werden, wenn Sie bei der Verwendung
des Geräts von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder darin eingewiesen wurden und wenn
sie die möglichen Gefahren verstehen.
6. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen. Kinder können mögliche
Risiken nicht immer verstehen. Schulen
Sie Kinder im sicheren Umgang mit
elektrischen Geräten.
7. Die Reinigung und Pflege darf nur von
Kindern durchgeführt werden, die älter als
8 Jahre sind und beaufsichtigt werden.
8. Halten Sie das Gerät und das Kabel von
Kindern unter 8 Jahren fern.
9. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht
über die Tischkante nach unten hängt.
10. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Heizplatten, offenem Feuer oder
ähnlichem auf.
11. Bewegen Sie das Gerät nicht, während
es eingeschaltet ist.
12. Während des Betriebs den Behälter
nicht berühren und keine Gegenstände
hineingeben.
13. ACHTUNG! Um Gefahren zu
verhindern, darf dieses Gerät nicht
an externe Schaltgeräte, z. B. eine
Zeitschaltuhr, oder an einen Stromkreis
angeschlossen werden, der häufig ein-
und ausgeschaltet wird.
14. Für zusätzlichen Schutz wird
die Installation eines Fehlerstrom-
Schutzschalter mit einem
Bemessungsfehlerstrom von max.
30 mA empfohlen. Erkundigen Sie sich
diesbezüglich bei Ihrem Elektriker.
15. Wenn das Gerät für andere als die
beabsichtigten Zwecke verwendet wird
oder wenn die Bedienungsanleitung nicht
befolgt wird, übernimmt der Benutzer
die volle Verantwortung. Alle Schäden
am Produkt oder anderen Gegenständen
fallen nicht unter die Garantieleistung.
16. Ist das Gerätekabel beschädigt, muss
es durch den Kundendienst/Hersteller
oder ähnlich qualifizierten personen
ersetzt werden, um elektrische Schläge
zu vermeiden.
17. Das Gerät ist ausschließlich für den
Privatgebrauch vorgesehen.
DE
5

Publicidad

loading