Geschwindigkeitskontrolle (4):
0: Anhalten 1: langsam ... 5: sehr schnell
Turbo-Knopf (5):
Für ein kurzes Stoßmixen mit hoherGeschwindigkeit,
drücken und wieder loslassen.
Um die Zusätze - Rührbesen oder Knethaken -
zuentfernen, drücken Sie den Knopf zum Auswerfen.
Der Knopf zum Auswerfen funktioniert nicht, sofern die
Geschwindigkeit nicht auf die Stufe „0" eingestellt ist.
Das Gerät ist für die Verarbeitungdurchschnittlicher
Haushaltsnahrungsmengenausgelegt; es kann für
maximal 6 Minuten ohneUnterbrechung betrieben
werden. Anschließendsollte das Gerät, vor der
erneutenInbetriebnahme, auf Zimmertemperaturabkühlen.
Betriebsablauf
1. Vergewissern Sie sich, dass die
Geschwindigkeitskontrolleauf die Position „0"
eingestellt ist.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose (220-240V ~
50 / 60Hz) und schalten Sie das Gerätein.
TECHNISCHE MERKMALE
Spannung: 220V-240V~
Frequenz: 50/60Hz
Leistung: 500W
Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts:
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Dies gilt für
das gesamte EU-Gebiet. Um Umweltschäden oder Gesundheitsschäden für Menschen aufgrund einer unkontrollierten
Müllentsorgung zu vermeiden, recyceln Sie das Gerät verantwortungsbewusst. Somit tragen Sie zu einer nachhaltigen
erneuten Verwendung von Materialressourcen bei. Um Ihr verwendetes Gerät zu retournieren, nutzen Sie Rückgabe-
und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Verkäufer, von dem Sie das Produkt erworben haben. Dieser kann
Ihnen das Produkt zu ökologischen Recyclingzwecken abnehmen.
3. Setzen Sie die gewünschten Zusätze in das
Mixergehäuseein.
4. Bewegen Sie das Gerät während des Mixens mit
sanftenAuf- und Abwärtsbewegungen.
Einstellen der Geschwindigkeitskontrolle:
„1" Knethaken: Butter, Kartoffeln
„2" Rührbesen: Saucen, Milchprodukte, usw., „3"Knethaken:
heller Backwarenteig
„4" Rührbesen: Schlag, Desserts, Rahm
„5" Rührbesen: Eiweiß, Schlag
Verwenden Sie für die besten Ergebnisse einen
mittelbreiten, tiefen Behälter.
Pflege Ihres Geräts
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Reinigen Sie den Mixer nach der Verwendung mit
einemtrockenen Tuch.
• Reinigen Sie die Zusätze (Knethaken, Rührbesen)ruhig
mit Wasser und Reinigungsmittel.
19