INSPEKTIONSFORMULAR
Sobald die Verpackung geöffnet ist, müssen die Komponenten innerhalb von 72 Stunden behandelt werden und die
Montage muss unmittelbar nach dem Trocknen der angewendeten Behandlung beginnen, um zu verhindern, dass sich
die Holzbretter verformen. Vor dem Zusammenbau empfehlen wir, die Balken an allen vier Seiten der Platte zweimal
mit einem Schutzprodukt auf Ölbasis zu behandeln, um das Holz vor Pilzen, Schwärzungen und Insekten zu schützen.
Nach dem Zusammenbau sollte ein Endprodukt (Farbe, Holzschutzmittel oder Imprägniermittel) auf die Außen- und
Innenseiten des Schuppens aufgetragen werden, um das Holz vor Rissen und Verformungen aufgrund von Sonnen- und
Regeneinflüssen zu schützen. Durch regelmäßiges Auftragen einer neuen Deckschicht wird die Lebensdauer Ihres
Schuppens verlängert. Dies sollte alle 3 Jahre wiederholt werden. Wenn die Montage gestoppt wird, müssen alle Teile,
die nicht zusammengebaut wurden, geschützt und an einem geschützten Ort gelagert werden, der vor Sonne, Regen
und Feuchtigkeit geschützt ist. Stellen Sie das Tierheim nicht bei sehr kaltem (Frost) oder sehr heißem Wetter auf. Der
Unterstand muss bei milden Temperaturen zwischen 15 und 25 ° C montiert werden. Um mögliche Probleme bei der
Montage zu vermeiden, die von Ihnen oder einer Baufirma Ihrer Wahl durchgeführt werden, empfehlen wir Ihnen, zu
überprüfen, ob die erhaltenen Teile des Shelter vorhanden sind vor der Montage gemäß der Teileliste. Diese Inspektion
muss innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung an den Ort Ihrer Wahl durchgeführt werden. Gewährleistungsansprüche
beschränken sich auf den Austausch defekter Materialien. Defekte Bauteile, die bereits verwendet oder lackiert wurden,
sind von der Ersatzgarantie ausgeschlossen. Alle anderen Anfragen sind ausgeschlossen! Im Falle einer Reklamation
gehen Sie bitte wie folgt vor: Senden Sie dem Lieferanten das Inspektionsformular auf der letzten Seite der Mitteilung
zusammen mit der Kaufrechnung. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und bereitgestellten Skizzen können Sie Ihren
Gartenschuppen einfach zusammenbauen.
BODEN (falls vorhanden)
Der Boden kann aus zu positionierenden Platten oder ineinander verschachtelten Brettern bestehen. Der Boden muss
vor dem Verlegen genauso behandelt werden wie die anderen Holzstücke im Unterstand. Es ist auch möglich, einen
Boden zu erwerben, wenn dieser nicht geliefert wird. Dieser Boden muss an das Tierheim angepasst werden.
OSB-DACH
Für die Installation der OSB-Platten ist es wichtig, dass der Rest der Struktur gerade und eben ist. Stellen Sie sicher, dass
die Wände eben sind, dass die Giebel vertikal sind und dass der Rest der Struktur gerade ist. Überprüfen Sie vor der
Installation der OSB-Platten, ob Zwischenfehler zu installieren sind. Positionieren Sie die OSB-Platten so, dass sie die
Firstpfette nicht überschreiten. Positionieren Sie dazu zunächst auf jeder Seite des Daches eine Platte. Achten Sie sehr
darauf, sie richtig zu positionieren, damit sie nicht aus der Firstspülung herausragen, um die Installation des
Bitumenfilzes nicht zu beeinträchtigen. Um sie zu reparieren, müssen Sie sie entweder festschrauben oder festnageln.
Dies hängt alles vom Schutz ab, der auf der Ebene der Zwischen- und Firstpfetten gewählt wird, aber auch von der Höhe
der Bretter, die die Wände des Schutzes fertigstellen. Die Schrauben müssen vertikal befestigt werden, die Nägel
werden gepflanzt, wobei darauf zu achten ist, dass die Spitze zur Mitte der Platte geneigt ist (siehe Abbildung in "Dach
in Latten"), um einen guten Halt zu gewährleisten. Sobald die Platten fixiert sind, positionieren Sie den Bitumenfilz. Die
Belastung der OSB-Platten darf 25 kg / m² nicht überschreiten. Das Dach ist so konstruiert, dass es leichte Elemente
trägt. Bei Schnee kann das Dach maximal 8 cm Neuschnee tragen. Schnee sollte vom Dach entfernt werden, um zu
verhindern, dass es schmilzt und schwerer wird.
BITUMINOUS FILZ
Das Dach des Tierheims muss nach dem Zusammenbau abgedeckt werden. Messen Sie die Länge des Daches, um die
Länge des Bitumenfilzes zu bestimmen. Die Filzplatten sollten wie Fischschuppen bedeckt sein. Befestigen Sie zuerst die
Filze nahe der Unterkante des Daches und setzen Sie sie wieder zusammen, sodass die Filze stromaufwärts die Filze
stromabwärts bedecken.
2