GER
1. Das Gerät ist für den Gebrauch durch Personengedacht,
die dazu fähig sind, sowie Erfahrung undeinen gesunden
Verstand aufweisen. Personen, beidenen diese Sicherheit
nicht gegeben ist, müssenvon Aufsichtspersonen
beaufsichtigt werden, umdas Gerät benützen zu können.
Kinder sollten beider Nutzung beaufsichtigt werden,
umsicherzugehen, dass sie nicht mit dem Gerätspielen.
2. Das Bügeleisen darf, während es am Stromangesteckt ist,
nicht unbeaufsichtigtgelassen werden
3. Das Bügeleisen muss auf einer stabilen Oberflächever-
wendet und gelagert werden
SPEZIFIKATION
Modell: IR200R
Funktionen: Trocken / Dampf / Sprühen / Stoß / Dampfsprühen / Vertikales Sprühen / Selbstreinigung / Anti-Kalk / Anti-Trop-
fen Parameter: 220V - 240V~, 50-60Hz, 2200W
SICHERHEITSHINWEISE
1. Vergewissern Sie sich vor der erstenInbetriebnahme,
ob die Spannung auf demTypenschild der Netzspan-
nung bei Ihnen Zuhauseentspricht.
2. Ziehen Sie den Stecker unbedingt vom Strom -auch,
wenn Sie das Bügeleisen nur kurz beiseitelegen. Bitte
bewahren Sie das Bügeleisenaußerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
3. Das Bügeleisen erreicht während der Verwendungeine
hohe Temperatur. Berühren Sie es niemals mitden
Händen und vermeiden Sie die Nähe zuentzündlichen
Materialien, um einen Unfall zuvermeiden.
4. Achtung: Stecken Sie das Gerät vom Strom ab,bevor
Sie das Bügeleisen mit Wasser befüllen.
5. Tauchen Sie das Bügeleisen niemals unter Wasseroder
in sonstige Flüssigkeiten.
6. Sollte es zu einer Beschädigung des Kabelskommen,
bringen Sie das Bügeleisen zurReparatur in unser
Service-Center.
7. Ablagerungen oder Mineralrückstände im Was-
serführen zur Feuchtigkeitsbildung und zur Blockade
der Öffnungen auf der Sohle, sodass die Nutzung von
VORSICHT BEI DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. Zu Testzwecken befindet sich eine kleineFlüssigkeits-
menge im Bügeleisen. Bei dem erstenEinschalten kann
es zu einem leichtenDampfaustritt aus dem Bügeleisen
kommen.Dieser hört jedoch nach kurzer Zeit wieder
auf.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Verwendung sorgfältig durch.
4. Vergewissern Sie sich beim Platzieren desBügeleisens auf
dem Sockel, dass derUntergrund des Sockels stabil ist
5. Das Bügeleisen darf nicht verwendet werden, sofernes
hinuntergefallen ist oder, wenn sichtbareBeschädigung-
sanzeichen vorhanden sind oder estropft.
6. Der Stecker muss aus der Steckdose gezogenwerden,
bevor der Wasserbehälter mit Wasserbefüllt wird (bei
Dampfbügeleisen undBügeleisen, die Wassersprühöff-
nungenaufweisen)
destilliertem Wasser empfohlen wird.
8. Verwenden Sie kein Wasser, das chemischeAnti-Kalk-
mittel enthält
9. Der ausgestoßene Dampf ist heiß und somitgefährlich.
Richten Sie das Bügeleisen niemalsin Richtung von
Menschen.
10. Das Bügeleisen muss auf einer stabilen Oberflächever-
wendet und gelagert werden
11. Vergewissern Sie sich beim Platzieren desBügeleisens
auf dem Sockel, dass derUntergrund des Sockels stabil
ist.
12. 12.Ziehen Sie nicht am Kabel und verwenden
Siediesen nicht als Griff. Schließen Sie nicht Türen,wenn
das Kabel darunter liegt und wickeln Sie esnicht um
scharfe Kanten oder Ecken. Halten Siedas Kabel fern
von erhitzten Oberflächen
13. 13.Das Bügeleisen darf nicht verwendet werden,
sofernes hinuntergefallen ist oder, wenn sichtbareBes-
chädigungsanzeichen vorhanden sind oder estropft
2. Entfernen Sie vor der ersten Inbetriebnahme
denAufkleber oder die Schutzfolie von der Sohle.
Reinigen Sie die Sohle mit einem weichen Tuch.
3. Halten Sie die Sohle glatt: Vermeiden Sie starken
Kontakt mit Metallgegenständen.
Nur für den Haushaltsgebrauch.
21