Descargar Imprimir esta página

NudeAudio PS001 Manual Del Usuario página 9

Publicidad

sistemas de devolución y recogida o ponte en
contacto con el establecimiento en el que compraste
el producto. Ellos pueden encargarse de que este
producto se recicle de forma segura para el medio
ambiente.
NORmAS de lA FCC
Los cambios o modificaciones que no hayan sido
aprobados expresamente por la parte responsable del
cumplimiento de las normas anularán la autorización
concedida al usuario para utilizar el equipo. Este
equipo ha sido sometido a pruebas que confirman su
cumplimiento de los límites para un dispositivo digital
de clase B conforme a la parte 15 de las normas de la
FCC.
Estos límites están diseñados para proporcionar una
protección razonable frente a interferencias dañinas
en instalaciones domésticas. Este equipo genera,
utiliza y puede irradiar energía de radiofrecuencia, por
lo que, si no se instala y utiliza conforme a las
instrucciones, puede provocar interferencias dañinas
en comunicaciones de radio.
No obstante, no existe garantía alguna de que no se
produzcan interferencias en instalaciones concretas.
En el caso de que este equipo provoque interferencias
dañinas en la recepción de radio o televisión, lo que
puede determinarse encendiendo y apagando el
equipo, el usuario deberá intentar corregir dichas
interferencias adoptando una o varias de las
siguientes medidas:
Reoriente o cambie de lugar la antena receptora.
Aumente la distancia entre el equipo y el receptor.
Conecte el equipo a una toma de un circuito
distinto al del receptor.
Consulte a su proveedor o a un técnico con
experiencia en radio / TV para obtener ayuda.
deClARACióN de exPOSiCióN A RAdiACiONeS
de lA FCC
Este equipo cumple los límites de exposición a
radiaciones de la FCC para entornos no controlados.
Este equipo debe instalarse y utilizarse manteniendo
una distancia mínima de 20 cm entre el elemento que
emite radiaciones y el cuerpo del usuario.
Este dispositivo cumple los requisitos de la parte 15
de las normas de la FCC. Su utilización está sujeta a
las siguientes dos condiciones:
1) Este equipo no puede provocar interferencias
nocivas y
2) Este equipo debe aceptar cualquier interferencia
recibida, incluidas las interferencias que puedan
provocar un funcionamiento no deseado.
DE
WARNuNG
Um die Gefahr eines Brandes oder elektrischen
Schlages so gering wie möglich zu halten, sollten Sie
dieses Gerät vor Regen oder Feuchtigkeit schützen.
Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder
spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das
Produkt.
Explosionsgefahr bei falschem Einlegen der Batterie.
Nur durch Batterien des gleichen Typs oder eines
gleichwertigen Typs ersetzen.
vORSiCht
Durch die Verwendung von Bedienelementen oder
Einstellungen oder die Durchführung von Abläufen, die
nicht in dieser Anleitung aufgeführt sind, können
Benutzer gefährlicher Strahlung ausgesetzt werden.
Batterien (Batteriesatz oder eingelegte Batterien)
dürfen nicht übermäßiger Hitze ausgesetzt werden,
wie z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien so eingelegt
werden, wie es im Batteriefach angegeben ist.
AuSPACkeN uNd iNStAllieReN
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Es empfiehlt
sich, die Verpackung für den Fall aufzubewahren, dass
Sie das Gerät einmal lagern müssen.
Um Schäden am KeyBeacon zu vermeiden, sollten Sie
das Gerät oder dessen Batterien nie in der Nähe von
Heizkörpern, direkt vor Heizungsschächten, in
direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wasser
platzieren.
Zu ihReR SiCheRheit
Ziehen Sie zuerst den Netzstecker heraus, bevor
Sie das Netzteil abtrennen. Ziehen Sie nicht am
Kabel selbst.
Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen
Händen an, da dies einen Brand oder elektrischen
Schlag verursachen kann.
Überlassen Sie Wartungsarbeiten nur
qualifiziertem Personal.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
Verdrehen oder klemmen Sie das Netzkabel nicht
ein. Wenn der Netzstecker oder das Netzkabel
ausgewechselt werden müssen, sollten Sie
unbedingt auf die Einhaltung der Empfehlungen
des Herstellers achten.
Ziehen Sie bei Gewittern, und wenn das
Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, den
Gerätestecker aus der Steckdose.
Wenn der Netzstecker oder ein Gerätestecker als
Abschalteinrichtung verwendet werden, muss die
Abschalteinrichtung jederzeit zugänglich sein.
eNtSORGuNG
Gemäß der europäischen WEEE-Richtlinie 2002/96/
EG und Richtlinie über Batterien und Akkumulatoren
(2006/66/EG) müssen alle elektrischen und
elektronischen Produkte im Rahmen eines örtlichen
Sammelsystems getrennt entsorgt werden. Entsorgen
Sie diese Gegenstände nicht mit dem normalen
Hausmüll. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften für
die sichere Entsorgung.
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet,
dass das vorliegende Produkt innerhalb der EU nicht
zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Um schädliche Auswirkungen auf Umwelt und
Gesundheit durch unsachgemäße Entsorgung zu
verhindern, sollte es verantwortungsbewusst recycelt
werden, um die nachhaltige Wiederverwendung von
Materialressourcen zu fördern. Verwenden Sie zur
Rückgabe Ihres gebrauchten Geräts bitte die
Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie
sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft
wurde. Er kann dieses Produkt annehmen und einer
umweltfreundlichen Wiederverwertung zuführen.
FCC-RiChtliNieN
Sie werden darauf hingewiesen, dass Änderungen, die
von der für die Einhaltung der Vorschriften
verantwortlichen Stelle nicht ausdrücklich genehmigt
wurden, zum Verlust der Betriebsberechtigung des
Benutzers führen können. Dieses Gerät wurde geprüft
und stimmt gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien mit den
Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B
überein.
Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz
vor schädlichen Störungen bei der Installation in
Wohngebieten gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt,
verwendet und kann Hochfrequenzenergie abgeben,
und es kann schädliche Störungen beim Funkverkehr
hervorrufen, wenn es nicht vorschriftsmäßig installiert
und anweisungsgemäß verwendet wird.
Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer
bestimmten Installation keine Störungen auftreten
werden. Sollte dieses Gerät schädliche Störungen
beim Radio- oder Fernsehempfang verursachen, was
durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt
werden kann, wird dem Benutzer geraten, die Störung
durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen
zu beheben:
Verändern Sie die Ausrichtung bzw. den Standort
der Empfangsantenne.

Publicidad

loading