Sicherheitshinweise; Technische Spezifikationen; Benutzerhandbuch - PNI WB300 Manual De Usuario

Calentador de aire diésel
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 20
Anwendungen
Der Lufterhitzer kann in verschiedene Fahrzeugtypen eingebaut werden, die
eine 12-V-Versorgungsspannung bieten.
In den folgenden Situationen darf das Heizgerät NICHT verwendet werden:
Kontinuierliche und langfristige Erwärmung
Trocknen oder direktes Erhitzen von Gegenständen oder Personen

Sicherheitshinweise

Schützen Sie den Lufterhitzer vor hohen Temperaturen und Stößen.
Atmen Sie die beim Betrieb des Lufterhitzers entstehende Verbrennungsluft
nicht ein.
Beachten Sie beim Einbau des Luftansaugrohrs, dass es nicht durch andere
Gegenstände blockiert werden darf.
Die angesaugte Luft muss aus einem sauberen Bereich abgesaugt werden.
Der Warmluftkanal darf keine Schäden an umliegenden Gütern und
Materialien verursachen.
Ändern Sie NICHT die Komponenten des Heizgeräts. Verwenden
Sie KEINE Komponenten anderer Hersteller. Es ist ausschließlich die
Verwendung von Originalzubehör gestattet.
Beachten Sie bei der Installation oder dem Betrieb die in der
Bedienungsanleitung genannten Vorgaben.
Es ist nicht gestattet, den Lufterhitzer an Orten zu verwenden, an denen
brennbare Dämpfe oder Staub entstehen können.
Tritt Brennstoff aus dem Lufterhitzer aus, muss dieser unverzüglich einer
fachtechnischen Prüfung unterzogen werden.
Der minimale Einbauraum muss das Öffnen des Gehäuses sowie das
Entfernen der Zündkerze und des Steuergeräts ermöglichen.

Technische Spezifikationen

Nennspannung
Stromversorgung

Benutzerhandbuch

12V
Mindestens 40-A-Autobatterie
oder 12-V-10-A-Netzteil
14

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido