Fahranleitung
Stellen Sie einen Fuß sicher auf das Trittbett (Deck) des Scooters und stoßen Sie
sich mit dem anderen Fuß vom Boden ab.
Halten Sie beide Hände fest am Lenker.
Führen Sie erste Lenkversuche bei geringen Geschwindigkeiten durch. Für
besseres Kurvenfahren verlagern Sie Ihr Körpergewicht leicht in die
gewünschte Fahrtrichtung.
Zum Anhalten betätigen Sie die Hinterradbremse indem Sie darauf treten.
Führen Sie erste Bremsversuche bei verschiedenen Geschwindigkeiten in
ruhiger Umgebung durch. Beachten Sie, dass Nässe die Bremswirkung
erheblich reduziert und sich der Bremsweg drastisch verlängert.
Achtung: Die Bremse kann bei der Benutzung heiß werden. Nach dem
Bremsen nicht berühren!
Anfänger sollten mit einem Freund oder den Eltern üben.
Sicher werden Sie Bekannte, Freunde oder Videos von Fahrern sehen, welche
Kunststücke/ Stunts vollführen. Gehen Sie niemals davon aus, dass Sie die
gleichen Kunststücke ohne Übung und ohne das Risiko von Verletzungen
nachstellen können. Diese Personen haben lange geübt, sind entsprechend
routiniert und kennen die Gefahren bei der Ausführung dieser Kunststücke.
Ein guter Fahrer lässt Vernunft und Vorsicht walten, achtet immer auf sich
selbst und andere.
Wartung und Lagerung
Unter normalen Umständen und bei normaler Nutzung sind die Räder und
Radlager wartungsfrei. Trotzdem sollten Sie regelmäßig den Zustand der
Räder, den festen Sitz der Achsen und das Spiel der Radlager kontrollieren.
Zum Schutz von Korrosion können Sie die Radlager von außen mit geeignetem
Lagerfett etwas einfetten. Achten Sie auf lockere und lose Teile. Sollte ein Rad
oder Radlager Verschleiß aufweisen, ist ein Austausch erforderlich.
Abgefahrene Reifen sind Verschleißartikel und somit kein Reklamationsgrund.
Zum Wechsel der Räder lösen Sie die Achsverschraubung mit zwei
Inbusschlüsseln Größe 5 und nehmen das Rad von der Achse. Entfernen Sie
die Kugellager vom Rad (z.B. ausstoßen mit einem Schraubendreher). Diese
können wiederverwendet werden. Es ist jedoch meist empfehlenswert, die
Lager ebenfalls zu erneuern.
Verwenden Sie zur Reinigung des Scooters keine scharfen Reinigungsmittel.
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch. Lassen Sie den Scooter nach der Reinigung
vollständig trocknen.
Überprüfen Sie das Produkt vor und nach Gebrauch auf Schäden und
Verschleiß.
Hergestellt für Dilaw Warehouse GmbH // Fuggerstraße 15a // 48165 Münster // Germany
5
www.eshopping.de