NACH DEM GEBRAUCH
DE
1. Drehen Sie den Drehknopf (8) in die Position "•".
2. Prüfen Sie, ob der Brenner erloschen ist, bevor Sie den Kartuschenhebel (6) in die Position
EN
"UNLOCK" stellen.
3. Wenn das Gerät vollständig abgekühlt ist, nehmen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kartusche
heraus.
IT
4. Bringen Sie die rote Schutzkappe an die Gaskartusche an und lagern Sie diese immer an einem
kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort.
ES
KARTUSCHENWECHSEL
Vergewissern Sie sich, dass der Brenner erloschen ist, bevor Sie die Gaskartusche entfernen.
FR
Seien Sie vorsichtig, die Gaskartusche kann heiß sein.
Die Kartusche kann herausgenommen werden, auch wenn sie nicht leer ist.
NL
Sobald Ihr Gerät vollständig abgekühlt ist:
Prüfen Sie, ob der Gaseinlass vollständig geschlossen ist, indem Sie den Drehknopf (8) im
Uhrzeigersinn auf "•" drehen und dass der Brenner (10) erloschen ist.
FI
Trennen Sie die Kartusche, indem Sie den Kartuschenhebel (6) in die Position „UNLOCK" bringen.
Öffnen Sie den Kartuschenfachdeckel (2) und nehmen Sie die Gaskartusche heraus.
Die Butankartusche muss an einem sicheren Ort gewechselt werden, z.B. im Freien oder an einem
DK
gut belüfteten Ort, vorzugsweise im Freien, fern von Zündquellen wie offenen Flammen, Zündflam-
men, elektrischen Feuern und fern von anderen Personen.
SE
Überprüfen Sie die Dichtungen, bevor Sie eine neue Gaskartusche an das Gerät anschließen. (Abb. 6)
Setzen Sie eine neue Kartusche ein, indem Sie die Anweisungen im Abschnitt "ERSTE INBETRIEB-
NAHME DES KOCHERS" befolgen.
Wenn die druckempfindliche Sicherheitsvorrichtung auslöst, bedeutet dies, dass ein kritischer Druck
in der Kartusche erreicht ist. Das Gerät darf daher nicht verwendet werden, bevor es vollständig abge-
kühlt ist. Die druckempfindliche Sicherheitsvorrichtung darf nicht umgangen werden.
LAGERUNG - WARTUNG
Wenn das Gerät vollständig abgekühlt ist, sollte es nach jedem
Gebrauch von Lebensmittel- oder Fettresten gereinigt werden.
Die Grillplatte ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen.
Wischen Sie sie mit einem weichen Tuch und einem milden
Geschirrspülmittel ab, um die Lebensdauer der Antihaftbes-
chichtung zu verlängern.
. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, um fettige Teile des Kochers
mit Wasser und Seife zu reinigen.
Halten Sie die Elektrode (11) und den Brennerspalt frei von
Verunreinigungen, um das Anzünden zu erleichtern.
Reinigen Sie den Kocher häufig, um Fettablagerungen zu vermeiden.
Die Brennerflamme sollte blau mit einem Hauch von gelber Spitze sein.
Einige gelbe Spitzen an der Flamme sind akzeptabel, solange keine Kohlenstoff- oder Rußablagerun-
gen auftreten.
Lagern Sie das Gerät und die Kartusche an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort,
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor.
CAMP4 l Gaskartuschenkocher GOURMET BBQ | 706629
GUT
Gelb
6
SCHLECHT
Blau
Gelb
Blau
Löcher im Brenner