Descargar Imprimir esta página

Zwilling ENFINIGY 53109-0 Manual De Instrucciones página 3

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 26
DE
Halten Sie Kinder von Verpackungs-
material fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr.
Durch mangelhafte Hygiene besteht
Gesundheitsgefahr:
Lassen Sie keine Saftreste in der Saft-
schale, wenn Sie sie nicht benutzen.
Reinigen Sie alle Zubehörteile gründ-
lich vor der ersten Verwendung und
unmittelbar nach jeder Anwendung.
Im Falle eines Defekts muss das Gerät
repariert werden. Das Gerät enthält
keinerlei Teile, die Sie selbst reparieren
können.
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Be-
nutzung auf Schäden. Falls Sie einen
Transportschaden feststellen, wenden
Sie sich umgehend an den Händler,
von dem Sie es erworben haben.
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn
das Netzkabel oder das Gerät selbst
beschädigt ist.
Wenn das Netzkabel dieses Gerä-
tes beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller oder dessen Kundendienst
oder eine gleichermaßen qualifizierte
Personen ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
Hantieren Sie während der Benutzung
nicht mit Gegenständen im Siebein-
satz. Haare, Hände und Kleidung
müssen unbedingt vom laufenden
Presskegel ferngehalten werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien
oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtig-
keit (z. B. Badezimmer).
www.zwilling.com
Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Steckdose
an, deren Spannung mit der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung
übereinstimmt.
Achten Sie darauf, dass das Netz-
kabel nicht geknickt oder eingeklemmt
wird.
Achten Sie darauf, dass das Netzka-
bel nicht über eine Ecke von Tisch oder
Arbeitsfläche hängt und nicht herunter-
gerissen werden kann.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um
das Gerät. Im Fuß der Antriebseinheit
befindet sich eine Kabelaufwicklung.
Ziehen Sie den Netzstecker immer di-
rekt am Netzstecker aus der Steckdose
und niemals am Netzkabel.
Fassen Sie den Netzstecker niemals
mit nassen Händen an.
Tauchen Sie die Antriebseinheit nie-
mals in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten und reinigen Sie die Antriebseinheit
nicht unter fließendem Wasser.
Auch wenn der Motor nicht läuft, liegt
im Inneren des Geräts Spannung an,
solange der Netzstecker in der Steck-
dose steckt. Ziehen Sie nach jedem
Gebrauch, im Gefahrenfall oder im
Falle eines Defekts unverzüglich den
Netzstecker aus der Steckdose. Halten
Sie aus diesem Grund die Steckdose
jederzeit leicht zugänglich.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose wenn Sie das Gerät unbeauf-
sichtigt lassen, bevor Sie es zusammen-
bauen, auseinanderbauen oder reinigen.
Sicherheit
3

Publicidad

loading