IMG STAGELINE DMX-510USB Manual De Instrucciones página 7

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Zurück
2.1.3 Flash-Button
Die Flash-Button unterhalb der Fader haben mehrere Funktionen:
-1. Die Flash-Funktion, d.h., dass beim Betätigen dieses Buttons der dazugehörige Fader seinen Maximalwert
erhält. Wird der Button wieder losgelassen, so springt der Fader auf seinen vorherigen Wert zurück.
Klickt man mit der rechten Maustaste auf den Flash-Button, kann man die Button-Funktion als Taster (Wert
kehrt nach Loslassen des Buttons in seinen Ursprungszustand zurück) oder als Schalter (Wert bleibt nach
Loslassen des Buttons auf Maximum oder Minimum) definieren. In dem Eingabefenster muss lediglich ein
„t" für Taster oder ein „s" für Schalter eingegeben werden. Diese Funktion ist wichtig für die Ansteuerung
von DMX-Schaltern, wie beispielsweise dem SW-5DMX.
Zur Kontrolle wird dem DMX-Wert oberhalb des Faders im Falle einer Schaltfunktion ein „s" vorangestellt.
-2. Bestimmung der Masterfunktion. Wie oben unter 2.1.2 schon beschrieben, können die Zahlen der Button
rot markiert werden, um die Masterfunktion für diesen Kanal zu aktivieren.
-3. Synchronfunktion: In bestimmten Fällen möchte man 2 oder mehrere Kanäle synchron steuern, z.B. die
Gobos mehrerer Scanner für den Parallelbetrieb. Die Button der gewünschten Kanäle werden dafür blau
markiert. Dazu halten Sie die Alt-Taste gedrückt, fahren mit dem Mauszeiger auf den gewünschten Button
und klicken mit der linken Maustaste darauf. Die Farbe der Kanalzahl auf dem Flash-Button wird blau.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Kanäle, die synchron gesteuert werden sollen. Alle "blauen" Kanäle
erhalten nun den Wert des zuletzt aktivierten (blauen) Faders. Wird der Flash -Button eines solchen Kanals
gedrückt, so erhalten alle "blauen" Fader den Maximalwert und springen danach wieder auf einen
gemeinsamen Ursprungswert zurück. Um die Synchronfunktion eines Kanals zu deaktivieren, wird der eben
beschriebene Vorgang wiederholt.
Anmerkung: Die Masterfunktion und die Synchronfunktion arbeiten ebenenübergreifend, d.h., dass auch die
Markierungen eines Faders in einer unsichtbaren Ebene gültig sind.
Zurück
2.1.4 Umschaltung der Ebenen
Es sind auf dem Hauptpult immer 12 Kanalfader und ein Masterfader zu sehen. Nur auf der letzten Ebene
befinden sich 6 Kanäle (505-510). Um auf weitere Kanäle bzw. Fader zugreifen zu können, erfolgt eine
Ebenen-Umschaltung mit den Befehlsfeldern 1-12, 13-24, ... bis 505-510. Die Zahlen bezeichnen die jeweils
verfügbaren Kanäle auf der gewählten Ebene. Beim Umschalten bleiben die Faderstellungen der anderen
Ebenen erhalten. Die jeweils aktive Ebene wird durch die rote Beschriftung des entsprechenden
Befehlsfeldes gekennzeichnet.
Zurück
2.1.5 C-Reset
Mit dem Button "C-RESET" wird die DMX-Ausgabe gestoppt und der Konverter zurückgesetzt. Der USB-
Ausgabeport wird in einen definierten Ausgangszustand versetzt. Zur Reaktivierung der DMX -Ausgabe
muss der Button "DMX Start" aktiviert werden.
2.1.6 BO Black Out
Bei Aktivierung dieses Buttons werden alle Kanäle auf Null gesetzt, die die Masterfunktion besitzen. Alle
Kanäle mit rot markierten Flash-Button sind davon betroffen. Solange die Black Out aktiv ist, bleibt der

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

38.2440

Tabla de contenido