Ⓒ Hinterradplatte
Die Hinterradplatte Ⓒ muss der Baugröße des vorderen Rohrs Ⓐ entsprechen.
3.5
Position der Rädern
L
WARNUNG:
Kippgefahr – Mit der Stellung der Antriebsräder ändert sich auch die
Stabilität des Rollstuhls.
L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr – Achten Sie darauf, dass die beiden Hinterräder
gleich eingestellt sind.
Die Radaufnahmen am Grundrahmen Ⓒ dienen zur Befestigung von 16"-Rädern
(Übergangsversion).
eingestellt werden.
LENKRÄDER
In der Standardausführung wird der INOVYS II-F mit zwei 8"-Lenkrädern (200 mm x 50 mm
oder 200 mm x 35 mm) ausgeliefert.
3.6
Einstellen der Sitztiefe
L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr – Stellen Sie sicher, dass die Schrauben fest und
sicher sitzen.
Die Sitztiefe kann in Schritten von 20 mm auf 3 Positionen eingestellt werden. So stellen Sie
die Sitztiefe ein:
ANTRIEBSRÄDER
Die Lochplatte am Rahmen verfügt über vier
mögliche
Verwendung mit 24"-Antriebsrädern Ⓐ bzw. 22"-
Antriebsrädern Ⓑ bestimmt sind. Je nachdem
welche
Antriebsräder
Radposition (Stabilität bzw. Wendigkeit des
Rollstuhls: 45 mm). Die im Auslieferungszustand
montierten Radaufnahmen können an allen
Aufnahmen befestigt werden (Aufbohren).
Die Stabilität bzw. Wendigkeit des Rollstuhls kann über 50 mm
Sitztiefe
480 mm
500 mm
520 mm
Seite 19
Radaufnahmen,
Federung
bei
verwendet
Bohrung
Tabelle 3: Sitztiefe
1. Lösen Sie die Schrauben Ⓐ unter dem
vorderen Sitzrahmen.
2. Ziehen bzw. drücken Sie die Vorderseite
des Sitzrahmens in die gewünschte
Position.
3. Ziehen Sie die Schrauben Ⓐ wieder fest.
Inovys II-F
2016-05
die
für
die
der
Montage
der
wird,
können
die