Obst; Gemüse; Fleisch; Fisch - Dorrer PROFI COOK PC-DR 1116 Instrucciones De Servicio

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 25
- Kräuter sind fertig, wenn sie beim Reiben
zerbröseln.
- Beim Fleisch darf man keine weichen Stellen
mehr fühlen. Es darf aber auch nicht brechen,
wenn man es biegt.

Obst

• Wir empfehlen, reife Früchte zu verwenden, da sie
einen hohen Anteil an natürlichem Zucker enthalten.
Unreife Früchte schmecken nach dem Trocknen
oft bitter.
• Waschen Sie das Obst gründlich und trocknen Sie
es gut ab.
• Entfernen Sie gegebenenfalls Kerne, Steine und
alle gedrückten Stellen.
• Obst mit natürlich gewachster Schale, wie z. B.
Trauben oder Pflaumen, können Sie vorher kurz in
kochendem Wasser blanchieren. Dies verkürzt die
Dörrzeit.
• Schneiden Sie größere Früchte in gleichmäßig di-
cke Scheiben (3 - 6 mm). Halbieren Sie mittelgroße
Früchte.
• Es ist normal, dass helle Früchte, wie Äpfel oder
Bananen, beim Dörren dunkler werden. Sie können
das verhindern, indem Sie die Obstscheiben zuvor
2 Minuten in Zitronen- oder Ananassaft einweichen.
Trocknen Sie das Obst anschließend mit Küchen-
papier gut ab.
Gemüse
• Waschen Sie das Gemüse gründlich.
• Schneiden Sie es in ca. 6 mm dicke Scheiben oder
Stücke.
• Blanchieren Sie das Gemüse 1 - 2 Minuten in ko-
chendem Wasser. Anschließend empfehlen wir, das
Gemüse in Eiswasser abzuschrecken. Dadurch
behält es Farbe, Geschmack und Struktur.
• Trocknen Sie das Gemüse anschließend mit Kü-
chenpapier gut ab.

Fleisch

• Am besten eignet sich mageres, gut abgehangenes
Fleisch.
• Waschen Sie das Fleisch gründlich und trocknen
Sie es gut ab.
• Befreien Sie das Fleisch von Haut, Sehnen und
Fett.
• Schneiden Sie 2 - 4 mm dünne Scheiben.
TIPP: Angefrorenes Fleisch lässt sich besser dünn
schneiden. Oder verwenden Sie Rouladen.
PC-DR1116_IM_K4
• Schneiden Sie die Scheiben in 2 - 3 cm dünne
Streifen.
• Marinieren Sie das Fleisch mit einer Würzmischung
Ihrer Wahl. Lassen Sie es mindestens 6 - 8 Stunden
im Kühlschrank durchziehen.
• Bevor Sie das Fleisch in den Dörrautomat legen,
pressen Sie die Marinade mit Druck aus dem
Fleisch. Tupfen Sie es mit Küchenpapier gut tro-
cken.

Fisch

• Zum Verzehr vorbereitete Fische werden der Länge
nach geteilt.
• Große Fische filetieren Sie und schneiden Sie in
Streifen. Die Haut entfernen Sie nicht, damit die
Streifen zusammen halten.
• Tupfen Sie den Fisch mit Küchenpapier gut trocken.
Kräuter
• Ernten Sie die Kräuter vorzugsweise an einem re-
genfreien Vormittag. Sie sollten zuvor wenigstens
1 oder 2 Tage Sonnenlicht gesehen haben. Am frü-
hen Morgen, in den Abendstunden sowie an reg-
nerischen Tagen haben die Kräuter das wenigste
Aroma.
• Wenn möglich, waschen Sie die Kräuter nicht.
Schütteln Sie nur den Staub ab. Sollten Sie die
Kräuter doch abwaschen wollen, tupfen Sie sie mit
Küchenpapier trocken.
• Zerkleinern Sie die Kräuter so wenig wie möglich.
Legen Sie ganze Stiele auf die Siebablagen des
Dörrautomaten.
• Manche Kräuter eignen sich nicht zum Trocknen,
da sie nach der Ernte schnell an Geschmack ver-
lieren (z. B. Liebstöckel, Gurkenkraut, Sauerampfer,
Kresse). Diese Kräuter frieren Sie am besten ein.
• Folgende Kräuter sind mäßig bis gut geeignet:
Petersilie, Basilikum, Dill, Schnittlauch, Zitronen-
melisse.
• Hervorragend geeignete Kräuter sind: Beifuß, Boh-
nenkraut, Majoran, Oregano, Rosmarin, Salbei,
Thymian, Kamille, Pfefferminze, Lavendel, Wald-
meister.
7
25.07.16

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido