Häufig gestellte Fragen
1. Wie arbeitet Airfree ® ?
Der Airfree® zerstört Mikroorganismen in seinen erhitzten Kapillaren. Verschmutzte Luft wird durch
Konvektion in den Keramikkern des Airfree® gesaugt und alle Mikroorganismen, egal wie resistent oder
gefährlich, werden bei hohen Temperaturen zerstört.
2. Gibt es Nebenwirkungen?
Nein. Die neue Technologie des Airfree ® arbeitet mit Hitze, um die Raumluft zu optimieren. Es entstehen
keine Nebenwirkungen, keine Emissionen, KEINE IONEN oder neuen Partikel. Airfree ® sollte in allen
Häusern und Büroräumen verwendet werden und wird somit lautlos, konstant und gründlich die Luft reinigen.
3. Das Anti-Stress-Licht meines Airfree ® P40 / P60 / P80 / P125 / P150 / babyair blinkt ständing, was
bedeutet das? (*)
1e Ursache: Das Airfree ® -Gerät beinhaltet eine automatische Energiesparfunktion und schaltet den
keramischen Kern automatisch ab, sobald es die Temperaturhöhe erreicht, so dass der Luftstroms stattfindet
(die Raufluft wird in das Gerät gesogen, um Unreinheiten, Fremdstoffe und Geröche zu vernichten). Der
Keramische Kern schaltet sich für einige Minuten ab, die Anzeigeleuchte erlischt und die obere Leuchte (LED)
blinkt. Das Airfree ® -Gerät setzt die Luftsterilisierung fort während dieser Zeit. Somit wird der elektrische
Stromverbrauch konserviert und der kermaische Kern nicht abgenutzt.
2e Ursache: Ein weiterer beitragender Grund, dass der Airfree ® blinkt, kann die Umgebungsluft sein.
Sobald die Umgebungsluft 35 °C erreicht, reguliert sich das Airfree ® -Gerät automatisch und schaltet den
keramischen Kern für einige Minuten ab, wobei es den Sterilisiervorgang fortsetzt (dies kann durch das
Blinken der oberen Leuchte beobachtet werden). Während dieses Prozesses wird Strom konserviert und der
Sicherheitsmechanismus des Airfree ® verbessert.
3e Ursache: Das Airfree ® -Gerät beinhaltet modernste Elektronik, die jedwede unsachgemäße Platzierung
oder Fehlfunktion des Gerätes erkennt. Wenn die obere Leuchte nicht aufhört zu blinken, stellen Sie sicher,
dass das Airfree ® -Gerät sich in aufrechter Position befindet. Falls die oberen und unteren Luftzüge nicht
blockiert sind, kann das Blinken auf eine fehlerhafte Steckdose zurückzuführen sein. Stecken Sie es in eine
funktionierende Steckdose ein. Sofern die obere Leuchte in den folgenden 10 Minuten wieder losleuchten
und Ihr Airfree ® -Gerät richtig installiert ist, deutet dies auf ein fehlerhaftes Gerät. Setzen Sie sich mit Ihrem
(*) Im Airfree ® E40/E60/E80/E125 ist kein Anti-Stress-Licht vorhanden.
Händler schnellstmöglich in Verbindung.
4. Bestehen etwaige Risiken, wenn das Licht an der Oberseite des Gerätes (Anti-Stress-Licht)
blinkt? (*)
Nein. Wenn die Elektronik des Gerätes irgendeine Unregelmäßigkeit detektiert, wird der TSS ™ Keramikkern
automatisch abgeschaltet.
(*) Im Airfree® E40/E60/E80/E125 ist kein Anti-Stress-Licht vorhanden.
5. Wie hoch ist die Luftreinigungskapazität des Airfree ® ?
Der Airfree® P150 ist konzipiert für Räume mit einer Größe von bis zu 60 m². Der P125/E125 für Räume mit
einer Größe von bis zu 50 m².Der P80/E80 für Räume mit einer Größe von bis zu 32 m². Der P60/E60 für
Räume mit einer Größe von bis zu 24 m². Der P40/E40 für Räume mit einer Größe von bis zu 16 m². Der
babyair für Räume mit einer Größe von bis zu 22 m²
6. Kann ich das Airfree ® Gerät auch im Schrank aufstellen?
Ja, solange er mindestens 11m³ groß ist. Airfree ® sollte allerdings nicht unter ein Regal gestellt werden, um
seine Leistungsfähigkeit nicht einzuschränken.
7. Kann das Airfree ® Gerät in Räumen mit Klimaanlage verwendet werden?
Ja.
8. Woran erkenne ich, dass mein Airfree ® nicht funktioniert?
Solange die obere Abdeckung warm ist, arbeitet der Airfree ® ordnungsgemäß.
9. Kann das Airfree ® Gerät im Flur aufgestellt werden, um das gesamte Haus zu schützen?
Nein, Airfree ® reduziert sonst nur die Luftverschmutzung im Flurbereich.
10. Kann das Airfree ® Gerät in geschlossenen Räumen installiert werden? Ja. Die empfohlene
Mindestgröße liegt bei 11m³.
24