Bartscher WB2110 Instrucciones De Uso página 21

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 85
Sobald der Temperaturdrehregler betätigt wird, leuchtet die orange Aufheizkontroll-
lampe auf und bleibt bis zum Erreichen der eingestellten Temperatur an. Wenn die
Temperatur erreicht ist, erlischt die orange Aufheizkontrolllampe und leuchtet
erneut auf, wenn die Temperatur im Warmhaltebecken gesunken ist.
Speisen warmhalten
Füllen Sie in der Zwischenzeit die gewünschten warmen Speisen in die geeignete
GN-Behälter und stellen Sie diese in die Warmhaltebecken hinein, sobald die
eingestellte Temperatur erreicht ist.
Stellen Sie dann (nach Bedarf) die Temperatur für die gewählten Speisen ein.
Die Speisen werden bei der eingestellten Temperatur warm gehalten.
Sollte eine der Heizzonen nicht mehr benutzt werden, drehen Sie den entsprechenden
Temperaturdrehregler auf Position „o" und schalten Sie sie mit dem EIN-/AUS
Kippschalter aus, indem Sie diesen in Position „O" bringen.
Wasser ablassen
WARNUNG! Verbrühungsgefahr!
Während des Betriebes wird das Wasser in der Wasser-
wanne für GN-Behälter sehr heiß.
Um Verbrühungen zu vermeiden, lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie das Wasser über den Wasserablauf-
hahn ablassen.
Stellen Sie geeignete Auffangbehälter auf das
Abstellbord unter die Wasserablaufhähne.
Öffnen Sie die Wasserablaufhähne und lassen
Sie das Wasser aus den Warmhaltebecken am
Ende eines Arbeitstages und vor der Reinigung in
diese Behälter abfließen. Achten Sie darauf, dass
die Auffangbehälter ausreichend groß sind.
Beachten Sie für das Öffnen und Schließen die
Hinweise ON (OFF) auf den Wasserablaufhähnen.
- 17 -

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Wb3110200261200262

Tabla de contenido