VIDEO LOSS DETECTION
Mit diesem Menü können Sie die Funktion zur
Detektion von Videounterbrechung ein- und
ausschalten.
Menü SYSTEM CONFIGURE
In diesem Menü können Sie Datum und Uhrzeit
einstellen, Tastaturmonitore registrieren und eine
Sprache für die Kameranamen angeben. Es enthält
folgende Untermenüs:
DATE & TIME
In diesem Menü können Sie das Systemdatum und die
Uhrzeit angeben. Dazu stehen drei Anzeigeformate zur
Wahl.
KEYBOARD MONITOR
In diesem Menü können Sie die KBD I/F-
Anschlußnummer des System-Controllers CSP-5000E
und die VIDEO OUT-Anschlußnummer, an die die
Systemtastatur angeschlossen ist, registrieren.
LANGUAGE
Sechs Sprachen stehen zur Wahl:
Japanisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch
und Italienisch. Wenn Sie eine Sprache ausgewählt
haben, können Sie in dieser Sprache auch die Kameras
benennen, und zwar im Menü SOURCE ID.
SOFTWARE VERSION
Mit diesem Menü können Sie die Nummer der
Softwareversion anzeigen.
Menü SWITCHING PROGRAM
In diesem Menü können Sie Überwachungsabfolgen
programmieren. Es enthält folgende Untermenüs:
SEQUENCE
In diesem Menü können Sie die
Überwachungssequenzen der Kameras und die
Zuordnung zu den einzelnen Monitoren
programmieren. Zu jeder Kamera können Sie angeben,
wie lange das Bild der betreffenden Kamera angezeigt
werden soll (Verweildauer) und welche
Voreinstellposition die Kamera einnehmen soll. Bis zu
32 Sequenzen können Sie zu einer Tour
zusammenfassen. Insgesamt 8 Touren können Sie
programmieren.
GROUP
Sie können mehrere Sequenzen zu einer Gruppe
zusammenfassen und auf diese Weise die Schritte in
den Sequenzen miteinander synchronisieren.
Insgesamt 8 Gruppen können Sie programmieren.
EVENT
In diesem Menü können Sie Ereignisse konfigurieren,
die einen automatischen Start der Touren auslösen.
Menü ALARM
In diesem Menü können Sie die Alarmbedingungen
definieren, so daß im Fall eines Alarms die betreffende
Szene mit einer bestimmten Kamera aufgenommen
und auf einem bestimmten Monitor angezeigt wird.
Die Alarme werden über den System-Controller CSP-
5000E oder einen Videmech-Empfänger in das System
eingespeist.
Das Menü enthält folgende Untermenüs:
INPUT POLARITY
In diesem Menü können Sie angeben, wie ein Alarm
aktiviert werden soll.
PROGRAM
In diesem Menü können Sie die Kamera und den
Monitor angeben, die verwendet werden sollen, um im
Fall eines Alarms eine Szene zu zeigen.
INFORMATION
Über dieses Menü können Sie ein Protokoll der
vergangenen Alarme anzeigen lassen, die im System
gespeichert sind. Das System speichert bis zu 256
Alarme.
CLEAR INFORMATION
Mit diesem Menü können Sie den Inhalt des
Alarmprotokolls löschen.
Menü P/T
In diesem Menü können Sie die Funktionen des
Schwenk-Neigearms steuern. Es enthält folgende
Untermenüs:
PRESET
In diesem Menü können Sie die Voreinstellposition
einer Kamera definieren oder löschen.
PATTERN
Je nach dem Typ des verwendeten Schwenk-
Neigearms können Sie in diesem Menü einen bis zu 30
Sekunden langen Schwenk-Neigeablauf für die
Kamera festlegen.
Menü PASSWORD
In diesem Menü können Sie Benutzer registrieren
(maximal 128), Kennwörter definieren und auf diese
Weise den Zugriff der Benutzer auf die
Systemfunktionen einschränken.
Menü LOGOFF
In diesem Menü können Sie sich vom System
abmelden.
17(D)