Täglicher Gebrauch - AEG A92300HLW0 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para A92300HLW0:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

3.4 Temperaturregelung
Die Temperatur im Gerät wird durch den
Temperaturregler, der sich auf dem
Bedienfeld befindet, geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
• Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine niedrigere Einstellung, um die
minimal mögliche Kühlung zu
erreichen.
• Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine höhere Einstellung, um die
maximal mögliche Kühlung zu
erreichen.
Wenn kleinere Mengen
Lebensmittel eingefroren
werden, ist die Einstellung
halbe Beladung am besten
geeignet. Wenn größere
Mengen Lebensmittel
eingefroren werden, ist die
Einstellung volle Beladung
am besten geeignet.
4. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
4.1 Einfrieren frischer
Lebensmittel
Der Gefrierraum eignet sich zum
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
und zum längerfristigen Lagern von
bereits gefrorenen und tiefgefrorenen
Lebensmitteln.
Die maximale Menge an Lebensmitteln,
die in 24 Stunden eingefroren werden
kann, finden Sie auf dem Typenschild.
Der Gefriervorgang dauert 24 Stunden:
legen Sie während dieses Zeitraums
keine weiteren einzufrierenden
Lebensmittel in das Gerät.
1) Siehe hierzu „Technische Daten"
3.5 Hochtemperaturalarm
Ein Anstieg der Temperatur im
Gefriergerät (zum Beispiel aufgrund
eines Stromausfalls) wird durch das
Leuchten der Alarmleuchte .
Bitte legen Sie während der Alarmphase
keine Lebensmittel in das Gefriergerät
ein.
Sobald die normalen Bedingungen
wieder hergestellt sind, schaltet sich die
Alarmleuchte automatisch aus.
4.2 Lagern von gefrorenen
Lebensmitteln
Lassen Sie das Gerät bei der ersten
Inbetriebnahme oder wenn das Gerät
einige Zeit nicht benutzt wurde,
mindestens 24 Stunden lang in Betrieb
mit dem Temperaturregler auf volle
Beladung, bevor Sie Gefriergut einlegen.
VORSICHT!
Kam es zum Beispiel durch
einen Stromausfall, der
länger dauerte als der in der
Tabelle mit den technischen
Daten angegebene Wert
1)
(siehe „Lagerzeit bei
Störung"), zu einem
ungewollten Abtauen, dann
müssen die aufgetauten
Lebensmittel sehr rasch
verbraucht oder sofort
gekocht und nach dem
Abkühlen erneut eingefroren
werden.
DEUTSCH
7

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido