MF1W
6.3
Akkupack einlegen/wechseln
MyFridge MF1W wird mit einem Akkupack betrieben, der in das Kühlgerät
eingeschoben und dort aufgeladen werden kann.
!
VORSICHT! Kurzschlussgefahr!
Nie mit den beiden Metallkontakten des Akkupacks elektrisch lei-
tende Teile berühren.
➤ Nehmen Sie ggf. das Akkupack (Abb. 2 4, Seite 3) aus dem Kühlgerät.
I
HINWEIS
Verwenden Sie nur das Original-Akkupack des Herstellers. Öff-
nen Sie das Akkupack nicht! Ein Austausch-Akkupack erhalten
Sie bei Ihrem Händler.
➤ Schieben Sie das Akkupack mit den Kontaktfedern voran in das Kühlge-
rät, bis es hörbar einrastet.
6.4
Akkupack laden
Sie haben zwei Möglichkeiten, um das Akkupack im MyFridge MF1W aufzu-
laden:
über das mitgelieferte Netzteil an einer Wechselstrom-Steckdose
über das Gleichstrom-Anschlusskabel an einer Gleichstrom-Steckdose
Mit dem Netzteil oder 12-V-Anschlusskabel laden
➤ Schalten Sie den Funktions-Schalter (Abb. 2 2, Seite 3) auf „CHARGE"
(= Laden).
➤ Stecken Sie den kleinen runden Stecker des Netzteils bzw. des Gleich-
strom-Anschlusskabels in den Stromanschluss (Abb. 2 3, Seite 3) am
MyFridge MF1W.
➤ Stecken Sie das Netzteil in eine Wechselstrom-Steckdose bzw. das
Gleichstrom-Anschlusskabel in die Gleichstrom-Steckdose.
✓ Die Ladeanzeige (Abb. 2 1, Seite 3) leuchtet rot.
✓ Das Akkupack wird geladen. Die Ladezeit beträgt etwa acht Stunden.
Blinkt die Ladeanzeige rot, ist das Akkupack nicht richtig eingelegt oder es
liegt eine Störung vor.
DE
Bedienung
11