DEUTSCH
Vorwort
Wir freuen uns, daß Sie sich für ein Produkt der Firma MEM-
MINGER-IRO entschieden haben. Je besser Sie mit diesem
Produkt vertraut sind, desto besser sind die Ergebnisse, die
Sie damit erreichen kön nen.
Deshalb unsere Bitte:
Lesen Sie diese Betriebsanleitung durch, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen. Sie enthält wichtige In for ma tio nen
und Hinweise, die bei der Benutzung des Gerätes beachtet
werden müssen.
Symbolerklärung
ACHTUNG!
!
Besondere Angaben bzw. Ge- und Verbote zur
Schadensverhütung.
Allgemeine Hinweise
Die Schleifringbox ist ausschließlich für die Stromversorgung
der VCL-Motoren vorgesehen. Mit der motorgetriebenen
Schleifringbox wird eine gleichmäßige Umdrehung der VCL-
Motoren gewährleistet.
Der Betreiber muss dafür sorgen, daß die elektrische Instal-
lation, Montage, sowie die Bedienung und Instandhaltung,
ordnungsgemäß durchgeführt wird.
Die elektrische Installation sowie Servicearbeiten
an der elektrischen Installation dürfen nur von ei ner
Elek tro fach kraft, den elek tro tech ni schen Re geln
entsprechend, durch ge führt wer den.
In der Schleifringbox befi nden sich elektronische Bauteile,
die bei Berührung durch elektrostatische Entladung zerstört
werden können. Vor Öffnen des Gerätes sind daher alle Maß-
nahmen zur Vermeidung der Ent la dung zu treffen, z.B. durch
Berühren eines geerdeten Gegenstandes (Maschinenrahmen
oder Schutzkontakt einer Steckdose usw.).
Entsorgen Sie die ausgediente Schleifringbox gemäß den
bei Ihnen üblichen Vorschriften für die Ent sor gung von Elek-
trogeräten mit Elektronikbauteilen.
Für Schä den und Be triebs stö run gen, die sich aus einer
falschen Be die nung oder un sach ge mä ßen Be hand lung
der Schleifringbox er ge ben, übernimmt MEMMINGER-IRO
kei ne Haftung.
Verwenden Sie nur Original Ersatzteile und Zubehör von
MEMMINGER-IRO.
Geräteelemente - Abb. 1
1 - Schleifringbox VCL 4
2 - Steckerleitung
3 - Windfl ügel 200/280
4 - VCL-Motor
5 - Ventilatorarm
6 - Klemmstück
7 - Boxtragestange
8 - Boxtragestange gebogen
9 - Aufnahme von Boxtragestange und Mittelsäule
Funktion
Die Stromversorgung der umlaufenden VCL Ventilatoren wird
durch die Schleifringbox sichergestellt. Die Schleifringbox wird
auf die Mittelsäule der Rundstrickmaschine montiert. Wenn
keine Mittelsäule vorhanden ist, wird die Schleifringbox mit
Boxtragestangen auf dem Fournisseurring angebracht.
Es können 1 bis 4 VCL Ventilatoren mittels Ventilatorarmen
in die Einstecklöcher der Schleifringbox eingeschoben und
befestigt werden. Nicht benötigte Einstecklöcher werden mit
den beiliegenden Stopfen verschlossen.
Oberer Anbau auf der Mittelsäule - Abb. 2
Unterer Anbau auf der Mittelsäule - Abb. 3
Anbau auf dem Fournisseurring - Abb. 4
Anbau der Schleifringbox mit 3 VCL-Motoren - Abb. 5
Anbau der Schleifringbox mit 4 VCL-Motoren - Abb. 6
Anschliessen der Motoren - Abb. 7
Der elektrische Anschluss der Schleifringbox erfolgt über
die vormontierte Leitung. Diese Leitung besitzt eine lösbare
Steckverbindung mit Sicherheitsbügel. Der Anschluss der
Ventilatoren erfolgt an den vorgesehenen Anschlussklemmen
in der Schleifringbox. Alle Metallteile der Schleifringbox sind
über den Anschluss PE geerdet.
Wenn der Ventilatorarm vom VCL 4 gegen einen Widerstand
läuft schaltet der Überlastungsschutz die Schleifringbox ab.
Durch die bauartbedingte minimale Stromaufnahme kann
die Schleifringbox rückwartsdrehen. Stellen Sie bitte die
Strickmaschine ab, damit die voreingestellte Drehrichtung
vom VCL 4 wieder aktiviert wird.
Kabelführung des VCL-Motors im Ventilatorarm
Kabelführung bei abgehängtem VCL-Motor
Eine ausreichende Reserve des Kabels zum Verstellen
der Ventilatorarme muss gewährleistet sein. Die nicht
benötigte Reserve des Kabels wird in die Schleifringbox
verlegt.
Nach dem Anschluss der Kabel den Deckel der Schleif-
ringbox schließen.
ACHTUNG !
!
Die Stromversorgung der Schleifringbox erfolgt
von der Rundstrickmaschine nach dem Haupt-
schal ter. Dabei darf die Spannung nur bei laufender
Maschine anliegen.
Zum Schutz gegen elektrischen Schlag darf die Steck-
verbindung nicht frei zugänglich montiert sein.
Der Sicherheitsbügel der Steckverbindung muß während
des Be trie bes ge schlos sen bleiben.
Die Steckverbindung darf nur im stromlosen Zustand
gelöst werden.
Vor der In be trieb nah me müssen die Gehäusedeckel
geschlossen sein.
Technische Daten
Abmessungen:
Grenzwerte für die Schleifringe: 250 V AC max. 6 A
Funktionsbereich des Motors:
Gewicht (ohne Motorantrieb): 2,4 kg
(mit Motorantrieb):
Ø 188 mm, Höhe 210 mm
180 - 250 V AC
3,6 kg