6. Um das Möbelstück auf die Rollunterlage
zusenken, heben Sie den Hebelarm
an (D).
D
7. Entfernen Sie den Hebelarm
8. Wiederholen Sie die Handlungsschritte für die
gegenüberliegende Seite des Möbelstücks.
Möbelstück verschieben
1. Richten Sie die beiden Rollunterlagen
dass die Rollen in eine Richtung zeigen.
2. Lösen Sie die Festellbremsen
Rollunterlagen
.
e
3. Verschieben Sie das Möbelstück mit Hilfe der
Rollunterlagen
an den gewünschten Ort.
e
Rollunterlagen entfernen
Hinweis:
Um ein ungleichmäßiges Anheben zu vermeiden,
setzen Sie den Hebelarm
zuhebenden Seite an.
1. Schieben Sie die den beweglichen Kopf
Hebelarms
mittig unter das Möbelstück.
q
ab-
e
langsam
q
.
q
so aus,
e
der
y
immer mittig an der an-
q
des
u
Hinweis:
Fassen Sie den Hebelarm
So benötigen Sie am wenigsten Kraft.
2. Um das Möbelstück anzuheben, drücken Sie
den Hebelarm
q
3. Halten Sie den Hebelarm
4. Entfernen Sie die Rollunterlage
5. Um das Möbelstück abzusenken, heben Sie den
Hebelarm
langsam an.
q
6. Entfernen Sie den Hebelarm
7. Wiederholen Sie die Handlungsschritte für die
gegenüberliegende Seite des Möbelstücks.
Hilfe bei Fehlern
Das Möbelstück lässt sich nur schwer
verschieben.
• Richten Sie die Rollunterlagen
die Rollen in eine Richtung zeigen.
• Überprüfen Sie, ob die Festellbremsen
Rollunterlagen gelöst sind.
Das Möbelstück kippt leicht.
• Platzieren Sie die Rollunterlagen
äußeren Ecken des Möbelstücks. Das Möbel-
stück soll dabei vollflächig auf den Auflageflä-
chen der Rollunterlagen
Reinigen
Achtung
Beschädigung des Möbeltransporters und der
Rollunterlagen
möglich.
e
Verwenden Sie für die Reinigung des Hebelarms
und der Rollunterlagen
mittel oder aggressive Reinigungsmittel, der Lack
könnte dadurch angegriffen werden.
Reinigen Sie den Hebelarm
lagen
ausschließlich mit einem feuchten Tuch.
e
- 18 -
am Handgriff
q
w
langsam nach unten.
gedrückt.
q
.
e
.
q
so aus, dass
e
y
unter die
e
aufliegen.
e
niemals Benzin, Lösungs-
e
und die Rollunter-
q
an.
der
q