Austauschen des Scherkopfes:
Der Scherkopf ist ein Verschleißteil. Trotz guter Pflege wird die Schneidleistung nachlassen. Tauschen Sie den Scherkopf dann aus. Der Scherkopf
kann einzeln als Ersatzteil (Art.Nr. 18181) bestellt werden. Beim Austauschen des Scherkopfes können Sie Haarreste im Innenraum mit dem
Pinsel entfernen. Drücken Sie auf die Mitte des Schermessers um dieses zu entfernen (Abb. 4). Setzen Sie den neuen Scherkopf wie in Abb. 5 auf
die Maschine. Achten Sie darauf, dass die Arretiervorrichtung richtig platziert ist und drücken Sie den Scherkopf bis zum Einrasten auf die
Maschine.
Reinigung des Gerätes:
Wischen Sie Ihr Gerät gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab, anschließend trockenreiben.
5. Problembehandlung
Was tun, wenn...
... sich das Gerät nicht einschalten lässt?
• ist der Akku leer? Schließen Sie das Netzteil an und laden Sie die Schermaschine auf
• ist der Scherkopf trocken? Der Scherkopf muss geölt werden
... der Scherkopf nicht gleichmäßig läuft?
• der Scherkopf muss geölt werden
• Ober- und Untermesser können bei längerer Nichtbenutzung verkleben
... beim Aufladen die Ladeanzeige nicht leuchtet?
• kontrollieren Sie, ob das Netzteil korrekt angeschlossen ist
... sich das Gerät von selbst abschaltet?
• der Akku ist leer. Laden Sie die Schermaschine auf
... sich der Akku nicht mehr aufladen lässt?
• der Akku oder das Netzteil ist defekt! Das Netzteil kann nachbestellt werden, bei defektem Akku ist das Gerät
fachgerecht zu entsorgen
6. Technische Daten
Art.Nr.
Motordrehzahl
Ladezeit
Schurzeit
Gewicht
Eingangsspannung
Frequenz
Akkukapazität
Stromaufnahme
Umgebungstemperatur Ladevorgang/Gebrauch
Schutzklasse
Elektroschrott
Die sachgerechte Entsorgung des Produkts nach deren Funktionstüchtigkeit obliegt dem Betreiber. Beachten Sie die einschlägigen
Vorschriften Ihres Landes. Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Im Rahmen der EU-Richtlinie über die Entsor-
gung von Elektro-und Elektronikgeräten wird das Gerät bei den kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstoffhöfen kostenlos entge-
gengenommen oder kann zu Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice anbieten, zurückgebracht werden. Die ordnungsgemäße
Entsorgung dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Albert Kerbl GmbH, dass sich das in dieser Anleitung beschriebene Produkt/Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen und Richtlinien befindet. Das CE-Zeichen steht für die Erfüllung der Richtlinien der
Europäischen Union.
Schermaschine
Netzteil
18265
SC101
6600 U/min
-
240 min
-
90 min
-
220 g
277 g
2,4 V DC
220-240 V
-
50 Hz
1200 mAh
-
max. 2000 mA
0,2 A
0°C - 40 °C
0°C - 40 °C
III
II
6