Deutsch
Es ist nicht erforderlich, den Schrauber sehr stark zu
drucken. Den Schrauber nur mit dem Druck halten,
der
notwendig
entgegenzuwirken.
7. Überprüfung des Anzugsdrehmoments
Die folgenden Faktoren tragen au einer Reduzierung
des Anzugsdrehmoments bei. Daher zur Festellung
des erforderlichen Drehmoments vor der eigentlichen
Arbeit einige Schrauben mit einem Hand-
Drehmomentschlüssel anzienen. Bei Faktoren, die
das Anzugslrehmoment beeinflussen, wie unten
angegeben vorgehen.
(1) Spannung
Wenn die Entladungsmarke erreicht ist, nimmt die
Spannung ab und die Spanndrehkraft sinkt.
(2) Betriebszeit
Das Anzugsdrehmoment nimmt mit der Betriebszeit
zu. Aber das Anzugsdrehmoment übersteigt einen
bestimmten Wert nicht, auch wenn das Werkzeug
eine lange Zeit angewendet wird. (Siehe Abb. 18 und
19)
(3) Schraubendurchmesser
Das
Anzugdrehmoment
entsprechend dem Schraubendurchmesser wie in
Abb. 18 und 19 gezeigt. Im allgemeinen erfordert ein
größerer Schrauben-durchmesser ein größeres
Anzugsdrehmoment.
(4) Anzugsbedingungen
Das Anzugsdrehmoment ist abhängig von dem
Drehmomentverhältnis, der Klasse und der Länge
der Schrauben, auch bei Schrauben mit Gewinde der
gleichen Größe. Das Anzugsdrehmoment ist
außerdem abhängig von der Metalloberfläche, durch
die Schrauben angezogen werden. Wenn sich Bolzen
und Mutter gleichzeitig drehen, liegt die Drehkraft
äußerst niedrig.
〈 WH12DAF2 〉
kgf
cm
N
m
•
•
M8 × 30
1000
100
800
80
Hochzugfester
Bolzen
600
60
400
40
200
20
Üblicher Bolzen
0
0
0
1
Festspannungs-Dauer: Sek
(Stahlplattendicke t = 10 mm)
25
ist,
um
der
Schlagkraft
unterscheidet
kgf
cm
N
•
1000
100
800
600
400
200
0
2
3
Festspannungs-Dauer: Sek
(Stahlplattendicke t = 10 mm)
(5) Verwendung von zusätzlichen Teilen (WR12DAF2)
Das Anzugsdrehmoment ist ein wenig reduziert, wenn
eine Verlängerungsstange, eine Universalverbindung
oder eine lange Muffe verwendet wird.
(6) Spiel der Muffe (WR12DAF2)
Eine abgenutzte oder verzogene Sechskantoder
Vierkantmuffe läßt sich nicht fest an der Mutter oder
dem Amboß anbringen, wodurch in Verlust an
Anzugsdrehmoment entsteht.
Die Verwendung einer Muffe, die nicht richtig auf die
Schraube paßt, resultiert in einem Verlust an
Anzugsdrehmoment.
(7) Die Spanndrehkraft schwankt in Abhängigkeit zum
Grad der Aufladung der Batterie. (WR12DAF2)
Abb. 21 zeigen Beispiele für den Zusammenhang
zwischen Anzugdrehmoment und der Anzugzeit für
WR12DAF2. Wie gezeight, nimmt die Spanndrehkraft
mit der Zunahme der Zahl der Festspannungen
allmählich ab. Besonders wenn der Grad abnimmt
bis zur Marke vollkommener Entladung (in der
Zeichnung die „a"-Marke), nimmt die Schlagkraft
des Gerätes ab, die Schlaganzahl pro Zeiteinheit sinkt,
sich
und die Spanndrehkraft fällt steil ab. In diesem Falle
ist das Drehkraft-Niveau zu überprüfen, und
nötigenfalls die Batterie aufzuladen.
m
•
M10 × 30
Hochzugfester
Bolzen
80
60
40
Üblicher Bolzen
20
0
0
1
2
3
Fig. 18
kgf
cm
N
m
•
•
M12 × 45
1200
120
Hochzugfester
Bolzen
1000
100
800
80
600
60
Üblicher Bolzen
400
40
200
20
0
0
0
1
2
Festspannungs-Dauer: Sek
(Stahlplattendicke t = 25 mm)
3