Vorbereitungen
Dieser Monitor kann sich auf alle IBM- oder kompatiblen
Systeme mit VGA oder weiter entwickelten
Grafikfunktionen einstellen.
Sie können diesen Monitor auch mit Geräten anderer
Plattformen, zum Beispiel mit Macintosh- und Power
Macintosh-Systemen einsetzen. In diesem Fall ist jedoch ein
Kabeladapter erforderlich. Bei Ihrem Händler können Sie
erfahren, welchen Adapter Sie gegebenenfalls benötigen.
Schritt 1: Achten Sie darauf, daß der computer
ausgeschaltet ist. Bringen Sie dann das
Videosignalkabel (Bildschirmkabel) am HD15-
Anschluß bzw. den 5 BNC-Anschlüssen des
Monitors an, und verbinden Sie das andere Ende
mit der Bildschirmkarte im Computer.
IBM-Computer oder kompatibler
zum Videoausgang
Apple-Computer
zum Videoausgang
Macintosh-Adapter
(mitgeliefert)
IBM-Computer oder kompatibler
zum Videoausgang
Apple-Computer
zum Videoausgang
Macintosh-Adapter
(mitgeliefert)
Hinweis: Für heute übliche DOS-Computer, die nicht DDC
2AB-konform sind und deren Stift 9 nicht belegt
ist, verwenden Sie bitte den mitgelieferten HD15-
HD15-Adapter. Dieser verbindet einen
weiblichen HD15-Anschluß mit einem
männlichen HD15-Anschluß ohne Stift 9.
28
Schritt 2: Achten Sie darauf, daß der Monitor am
Netzkabel (mitgeliefert)
zur Netzsteckdose
Schritt 3: Schalten Sie Monitor und Computer ein.
Schritt 4: Wählen Sie den Videoeingang aus, so wie auf
Schritt 5: Stellen Sie nun gegebenenfalls noch den
Damit ist die Installation des Monitors abgeschlossen. Wir
wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Gerät.
an HD
15-Anschluß
Hinweis
Damit das System den Grenzwerten der FCC Klasse B und
der IC Klasse B für Digitalgeräte entspricht, verwenden Sie
zum Anschließen des Monitors über den HD15-Eingang das
Videosignalkabel
mitgelieferte Videosignalkabel bzw. zum Anschließen an
(mitgeliefert)
die BNC-Eingänge das Kabel SMF-400 (als Sonderzubehör
erhältlich). Die Kabel sind mit Ferritkernen ausgestattet.
an VIDEO IN
R/G/B
SYNC IN HD/VD
Videosignalkabel
(nicht mitgeliefert)
Netzschalter ausgeschaltet ist. Bringen Sie dann
das Netzkabel am Monitor an, und stecken Sie
den Netzstecker in die Netzsteckdose.
Seite 34 erläutert.
Bildschirm wie gewünscht ein.