Eiscreme entnehmen
23. Schalten Sie vor dem Entnehmen
der Eiscreme das Gerät an der
POWER-Taste aus und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
24. Nehmen Sie den transparenten
Deckel ab.
25. Entnehmen Sie den Eisbehälter
aus dem Gerät.
26. Ziehen Sie den Mischer vorsichtig
aus dem Eisbehälter.
27. Füllen Sie das Eis in einen geeig-
neten Behälter um. Verwenden
Sie hierzu keine scharfen oder
spitzen
Gegenstände,
Kunststoff- oder Holzlöffel, um
den Eisbehälter nicht zu beschä-
digen. Wir empfehlen Teigschaber
aus Silikon.
REINIGEN UND PFLEGEN
Vor dem Reinigen stets das
Gerät ausschalten und den Ste-
cker aus der Steckdose zie-
hen.
1.
Reinigen Sie das Gerät niemals
mit oder unter Wasser oder einer
anderen Flüssigkeit. Insbeson-
dere dürfen der Motor und der
Kompressor nicht mit Wasser in
Berührung kommen.
2.
Verwenden Sie keine kratzenden
oder scheuernden Reinigungsmit-
tel.
3.
Die entnehmbaren Teile kön-
nen Sie mit warmem Wasser und
einem milden Spülmittel reini-
gen. Die Teile sind nicht spülma-
14
28. Auf Wunsch können Sie direkt
im Anschluss erneut Eis zuberei-
ten. Starten Sie hierzu wieder mit
Punkt 1.
29. Tipp:
Wenn Sie z. B. Fruchteis oder Sor-
bet zubereiten, entnehmen Sie
am Ende des Programmablaufs
sofort den Eisbehälter, füllen Sie
das Eis in einen tiefkühlgeeigne-
ten Behälter und stellen Sie die-
sen Behälter für max. 15 Minu-
ten in den Gefrierschrank, um das
Eis vollständig durchzufrieren.
sondern
Andernfalls ist dieses Eis zwar
außen sehr fest gefroren, innen
aber ggf. noch leicht flüssig.
schinengeeignet. Achten Sie bitte
darauf, den Eisbehälter nicht in
Wasser einzutauchen.
4.
Wischen Sie das Kompressorge-
häuse mit einem feuchten Tuch
ab.
5.
Trocknen Sie alle Teile vor dem
Zusammenbauen mit einem wei-
chen Tuch gut ab.
6.
Achtung: Bevor Sie die Eisma-
schine erneut verwenden, stellen
Sie bitte aus hygienischen Grün-
den sicher, dass alle Teile gründ-
lich gesäubert und trocken sind.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de