DEUTSCH
Abb. 118: Tastatur CTx
3
B
ETRIEB
Vor dem Gebrauch des TAx, diesen
entsprechend den Anleitungen in den
Kapiteln 4 und 5 konfigurieren.
Das Display des TAx zeigt dem
Serviceanwender verschiedene Hilfsinformationen
an.
3.1 Wartezustand
In 120 und 121 ist die Anfangsanzeige der CTx
angezeigt ; in 120 hingegen die Version mit 8
Services, in 121 die Version mit 1 Service.
Im Bereich oben sind die Nummern der
baren Services sichtbar, und zwar entweder 1, 2,
4, 6 oder 8 je nach Modell des TAx, die den Status
des Service anzeigen.
In 119 sind zum Beispiel die Services 1, 3, 5, 7 frei,
während der Service 2 vom Nutzer ausgewählt
wurde; darunter wird der Preis angezeigt. Service 4
ist in Betrieb, Service 6 ebenfalls, allerdings in
Pause, Service 8 ist nicht verfügbar.
Abb. 119: Status des Service
Unten wird der vom Nutzer auszuführende Vorgang
angezeigt, nämlich die Taste
den gewünschten Service auszuwählen.
Bei Ablesung einer Wertkarte im Wartezustand,
wird das Guthaben angezeigt.
Inden TAx mit 1 Service wird der einzuwerfende
Betrag vorgeschlagen und die mit dem
182-M01-02-ML - USER Manual TAx
vorgegebenen Basisbetrag verfügbare Servicezeit
angezeigt (121); der Service startet automatisch
nach Einwurf der ersten Münze oder beim Anlegen
der Wertkarte im Ablesebereich.
Abb. 120: Wartezustand
Abb. 121: Wartezustand TA1x, TA1xw
3.2 Auswahl des Service
verfüg-
Nur für Versionen mit 2, 4, 6, 8 Services.
Wiederholt die Taste
gewünschten Service auszuwählen, der durch
einen Pfeil unter der entsprechenden Nummer und
durch das Aufleuchten derselben angezeigt wird
(siehe 122).
Abb. 122: Service Auswahl
Unter dem Pfeil wird die mit dem einstellten
drücken, um
Basisbetrag verknüpfte Service-Laufzeit angezeigt.
3.3 Einwerfen des Betrags und Start des
Nur für Versionen mit 2, 4, 6, 8 Services.
Auf dem Display wird nach Einwerfen der Münzen
Pag. 44 / 51
Service
drücken, um den