RH403S Originalbetriebsanleitung
Ein-/Ausschalten
Die Mauerschlitzfräse RH403S ist mit einem
Schalter mit Einschaltsperre gegen
unbeabsichtigtes Einschalten ausgestattet.
Einschalten:
1
Ein-Aus-Schalter nach vorn schieben...
2
Ausschalten:
Ein-Aus-Schalter loslassen
Allgemeine Arbeitshinweise
Vorsicht beim Schlitzen in tragende Wände, siehe Abschnitt „Hinweise zur Statik".
Belasten Sie das Elektrowerkzeug nicht so stark, dass es zum Stillstand kommt.
Die Mauerschlitzfräse darf nur für Trockenschnitt verwendet werden.
Stellen Sie die Schnitttiefe ein, siehe Abschnitt „Schnitttiefe einstellen".
tende Fläche. Schalten Sie das Gerät ein und tauchen Sie mit der Fräseinheit langsam in
das Material ein.
den Material angepassten Vorschub.
Die Mauerschlitzfräse muss stets im Gegenlauf (schiebender Schnitt) geführt werden.
Es besteht sonst die Gefahr, dass sie unkontrolliert aus dem Schnitt gedrückt wird.
verkanten.
der Mauernutfräse eine Nut mit maximaler Schnitttiefe erstellen.
nicht
D
1
2
7