K-MAR-5200 Gebrauchsanweisung
9. Behebung von Störungen
WICHTIGER HINWEIS: Sollte ein Fehler fortbestehen, den zuständigen COOK-Vertreter verständigen.
Fehler- und Alarmanzeige
Vakuumpumpe schaltet sich nicht ein.
Anzeigen leuchten nicht auf.
Das gewünschte Aspirationsvakuum wird nicht
erzielt.
4
Lautstärke des Signaltons kann nicht eingestellt
werden.
Vakuumpumpe zeigt Vakuum in den falschen
Einheiten an.
Vakuum bleibt angelegt, wenn der Fußschalter
kurz gedrückt und losgelassen wird.
Vakuum bleibt nicht angelegt, wenn der
Fußschalter kurz gedrückt und losgelassen wird.
Die Vakuumpumpe zeigt einen Fehlercode (ER1
bis 5) an.
10. Eingeschränkte Gewährleistung
William A. Cook Australia sichert dem Käufer dieses Produkts zu, dass das Produkt zum Zeitpunkt der Herstellung in Übereinstimmung mit den guten
Herstellungspraktiken und den dazugehörigen Leitlinien, die von der australischen Aufsichtsbehörde für Therapeutika (Australian Therapeutic Goods
Administration) oder der entsprechenden zuständigen Behörde niedergelegt sind, gefertigt und getestet wurde.
Sollte das Produkt unter normalen Einsatzbedingungen aufgrund von Material- oder Verarbeitungsmängeln innerhalb eines (1) Jahres ab Kaufdatum
versagen, wird das Produkt kostenlos repariert oder, nach dem Ermessen von Cook, ersetzt. Diese eingeschränkte Gewährleistung gilt nicht für Produkte, die
abnormem Gebrauch oder abnormen Bedingungen ausgesetzt, unsachgemäß gelagert, durch Unfälle, falsche oder missbräuchliche Anwendung oder falsche
Netzspannung beschädigt oder von anderen Stellen als William A. Cook Australia bzw. deren autorisierten Vertretern geändert oder gewartet wurden.
Die vorangehende eingeschränkte Gewährleistung gilt ausschließlich und anstelle aller anderen schriftlichen, mündlichen, ausdrücklichen oder
stillschweigenden Garantien. Insbesondere sichert William A. Cook Australia nicht zu, dass das Produkt für die Bedürfnisse des Käufers geeignet ist, und gibt
keinerlei Gewährleistung hinsichtlich seiner Handelstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. William A. Cook Australias Darstellungen bezüglich
der Eignung für einen bestimmten Zweck oder der Gebrauchstauglichkeit für jeglichen Käufer beschränken sich auf die Darstellungen in der Literatur von
William A. Cook Australia, die mit dem Produkt geliefert wird. William A. Cook Australia geht davon aus, dass der Käufer über Erfahrung im Gebrauch dieses
Produkts verfügt und auf der Grundlage seines eigenen Fachwissens entscheiden kann, ob es für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet ist oder
nicht. William A. Cook Australia bietet einen technischen Beratungsdienst an, der von einem Käufer oder zukünftigen Käufer auf Beratungsbasis in Anspruch
genommen werden kann.
Nach einem (1) Jahr ab Kaufdatum wird dieses Produkt gegen eine Reparaturgebühr, die den Kosten für Teile, Arbeit und Transport entspricht, repariert.
Vor der Rücksendung eines Produkts aus irgendeinem Grund bitte mit dem nächstgelegenen Cook Handelsvertreter in Verbindung treten, um Unterstützung
und Anweisungen zu erhalten.
William A. Cook Australia behält sich das Recht vor, dieses Produkt ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder vom Markt zu nehmen.
Für Kunden in Australien und Neuseeland:
Waren und Dienstleistungen von William A. Cook Australia unterliegen Gewährleistungen, die gemäß dem Australian Consumer Law nicht ausgeschlossen
werden können. Bei schwerwiegenden Dienstleistungsmängeln haben Sie Anspruch auf Folgendes:
• Kündigung des Dienstleistungsvertrags mit uns und
• Erstattung des ungenutzten Anteils oder Schadenersatz für dessen reduzierten Wert.
Außerdem haben Sie bei schwerwiegenden Mängeln an Waren nach eigener Wahl Anspruch auf eine Erstattung oder einen Ersatz. Falls ein Mangel an einer
Ware oder Dienstleistung nicht als schwerwiegend anzusehen ist, haben Sie Anspruch auf die Behebung des Mangels innerhalb einer angemessenen Frist.
Bleibt diese aus, haben Sie Anspruch auf eine Erstattung für die Ware und das Recht, den Dienstleistungsvertrag zu kündigen und ggf. ungenutzte Anteile
erstattet zu bekommen. Sie haben außerdem Anspruch auf Schadenersatz für jegliche sonstigen vernünftigerweise vorhersehbaren Verluste oder Schäden
durch einen Mangel an der Ware bzw. Dienstleistung.
10.1 Haftung
Da sich die Bedingungen, unter denen dieses Produkt benutzt wird, die Art und Weise seiner Anwendung sowie der Umgang mit dem Produkt nach Verlassen
des Werkes der Kontrolle und Einflussnahme durch William A. Cook Australia entziehen, übernimmt William A. Cook Australia keinerlei Verantwortung für die
Ergebnisse, den Gebrauch und/oder die Leistung des Produkts. William A. Cook Australia erwartet, dass das Produkt nur von geschulten und fachkundigen
Anwendern verwendet wird.
Unter keinen Umständen ist William A. Cook Australia haftbar für irgendwelche unmittelbaren oder mittelbaren Schäden, einschließlich Begleit-, Folge- oder
Sonderschäden, die sich aus der Anwendung oder Leistung des Produkts oder im Zusammenhang damit ergeben.
Sofern der Hersteller technische Dokumentationen bereitstellt, bedeutet dies nicht, dass der Anwender zur Durchführung von Reparaturen, Justierungen oder
Änderungen am Produkt oder an den Einwegartikeln autorisiert ist.
Fehlerquelle
Netzkabel ist nicht angeschlossen.
Netzschalter ist nicht eingeschaltet.
Gerät befindet sich im Betriebsbereit-Modus.
Fußschalter ist defekt.
Leck im Vakuumschlauch oder nasser Filter.
Netzkabel ist nicht angeschlossen. Netzstrom
ist nicht eingeschaltet.
Gerät befindet sich nicht im Betriebsbereit-
Modus.
Die Anzeigeeinheiten sind entweder auf
mmHg oder kPa eingestellt.
Die Fußschalterfunktion ist auf Konstant
eingestellt.
Die Fußschalterfunktion ist auf Intervall
eingestellt.
Es liegt ein interner Gerätedefekt vor.
4-17
Fehlerbehebung
Stromanschluss überprüfen. (Siehe § 3.10.)
Überprüfen, ob die Betriebsbereit-Anzeige
orangefarben leuchtet. Die Betriebsbereit-Taste
drücken. (Siehe § 3.10.)
Den Fußschalter von der Rückseite des Geräts
abziehen, ohne Druck darauf auszuüben, und
danach erneut anschließen.
Vakuumschlauch mit Filter austauschen. (Siehe § 7.)
Stromanschluss überprüfen. (Siehe § 3.10.)
Gerät befindet sich im Aktiv-Modus. Betriebsbereit-
Taste drücken, um das Gerät in den Betriebsbereit-
Modus zu schalten. (Siehe § 3.15.)
Die Anzeigeeinheiten wie gewünscht entweder
auf mmHg oder kPa einstellen. (Siehe § 3.12.)
Fußschalterfunktion auf Intervall einstellen. (Siehe
§ 3.13.3.)
Fußschalterfunktion auf Konstant einstellen. (Siehe
§ 3.13.3.)
Die Servicevertretung benachrichtigen.
Deutsch