Motor starten
• Starten Sie zuerst den Motor des Spender-Fahrzeuges. Bringen Sie die-
sen auf eine mittlere Drehzahl.
• Starten Sie nun den Motor des Empfänger-Fahrzeugs.
Achtung:
Die Startversuche dürfen max. 15 Sekunden dauern. Legen Sie zwischen
den Startversuchen mind. 1 Minute Wartezeit ein.
• Lassen Sie nach erfolgreichem Start den Motor des Empfänger-Fahr-
zeugs für etwa 2-3 Minuten laufen bis dieser rund läuft.
Kabel abklemmen (Abb. B)
Explosionsgefahr! Minuspol (Masse) zuerst lösen!
Lösen Sie immer zuerst das schwarze Kabel (Minus) am batteriefernen
Massekontakt bzw. Metallteil des Empfängerfahrzeugs. Lösen Sie niemals
zuerst eine der Klemmen an den Batterien. Es besteht Explosionsgefahr we-
gen möglicher Knallgasentwicklung!
• Entfernen Sie zuerst die schwarze Polzange vom Massekontakt des
Empfänger-Fahrzeugs (1).
• Entfernen Sie danach die schwarze Polzange vom Minuspol der Spen-
derbatterie (2).
• Entfernen Sie die rote Polzange vom Pluspol der Spenderbatterie (3).
• Entfernen Sie dann die rote Polzange vom Pluspol der Empfängerbatterie (4).
- 21 -