Kalibrierung; Kalibrierungsuntermenü (Incal-Modelle); Interne Kalibrierung (Gilt Nicht Für Excal-Modelle); Cal Anpassung (Gilt Nicht Für Excal-Modelle) - Fisherbrand Precision Serie Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

138

5.2 Kalibrierung

Fisherbrand
TM
-Waagen bieten eine Auswahl von drei Kalibrierungsmethoden: Interne Kalibrierung (nur für InCal-
Modelle), Spannenkalibrierung und Linearitätskalibrierung.
Achtung: Stören Sie die Waage während der Kalibrierung nicht.
5.2.1 Kalibrierungsuntermenü (InCal-Modelle)
Hinweis: ExCal-Modelle verfügen nur über eine Spannenkalibrierung und eine Linearitätskalibrierung.
5.2.2 Interne Kalibrierung (gilt nicht für ExCal-Modelle)
Die Kalibrierung wird mit der internen Kalibriermasse durchgeführt. Die interne Kalibrierung kann jederzeit
durchgeführt werden, vorausgesetzt, die Waage hat sich auf Betriebstemperatur erwärmt und ist nivelliert. Die
interne Kalibrierung wird bei eingeschalteter Waage und ohne Last auf der Schale durchgeführt. Drücken Sie
alternativ die Taste Tara/Menü-Kal und wählen Sie InCal um die interne Kalibrierung zu starten.
Der Bildschirm zeigt den Status an und kehrt nach der Kalibrierung zur aktuellen Anwendung zurück.
5.2.3 Cal Anpassung (gilt nicht für ExCal-Modelle)
Verwenden Sie diese Kalibrierungsmethode, um die Wirkung der internen Kalibrierung feineinzustellen.
Mit Kalibrierung anpassen kann das Ergebnis der internen Kalibrierung um +100 Divisionen eingestellt
werden.
Hinweis: Bevor Sie eine Kalibrierung vornehmen, führen Sie eine interne Kalibrierung durch. Um zu überprüfen,
ob eine Anpassung erforderlich ist, platzieren Sie ein Prüfgewicht gleich dem Spannenkalibrierwert auf der
Wägeplattform und notieren Sie die Differenz (in Divisionen) zwischen dem Nennmassenwert und der
tatsächlichen
Waageablesung.
Kalibrierungsanpassung erforderlich. Wenn die Differenz die +/- 1 Division überschreitet, wird eine Kalibrierung
empfohlen.
Beispiel:
Um
eine Kalibrierungseinstellung
Kalibrierungsmenüs; geben Sie den Wert ein (positive oder negative Divisionen), um den zuvor beschriebenen
Unterschied zu berücksichtigen.
Neukalibrierung unter Verwendung der internen Kalibrierung. Stellen Sie nach der Kalibrierung die Testmasse auf
die Schale und vergewissern Sie sich, dass der Massenwert jetzt dem angezeigten Wert entspricht. Wenn nicht,
wiederholen Sie den Vorgang, bis der Wert für die interne Kalibrierung mit der Testmasse übereinstimmt.
Nach Abschluss speichert die Waage den Einstellwert und die Anzeige kehrt zur aktuellen Anwendung zurück.

5.2.4 Spannenkalibrierung

Die Spannenkalibrierung verwendet zwei Kalibrierungspunkte, einen bei Nulllast und den anderen bei
festgelegter Volllast (Spanne). Für detaillierte Informationen zur Kalibriermasse, siehe Spezifikationstabellen in
"Spanne Kalibrierungspunkte", SPEZIFIKATIONEN, Abschnitt 9.
Die Spannenkalibrierung kann bei eingeschalteter Waage und ohne Last auf der Schale durchgeführt werden.
Weitere zu verwendende Kalibrierwerte werden auf dem Display angezeigt. Die beste Genauigkeit wird erreicht,
indem die Masse verwendet wird, die dem vollen Spannenwert am nächsten kommt.
Wenn
die
Differenz
Erwartete Gewichtsablesung:
Tatsächliches Gewichtsablesung:
Differenz in Gramm:
Differenz in Division:
durchzuführen,
Fisherbrand
innerhalb
der
200,000 (Testmassenwert)
200,014
- 0,014
- 14 (InCal Anpasswert)
wählen Sie InCal Adjustment aus der Liste des
TM
Precision & Analytical Series
+/-
Division
liegt,
ist
keine

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido