8
SÄGEBLATTMONTAGE UND -DEMONTAGE
Diese Sägemaschine wurde für segmentierte oder kontinuierliche Diamantsägeblätter (Ø 300: oder 350 mm)
konzipiert. Je nach den zu sägenden Materialien trägt die Wahl des richtigen Sägeblatts dazu bei, Haltbarkeit und
Leistung zu erhöhen und eine bessere Sägeleistung zu erhalten.
Die maximale Drehzahl pro Minute für das Sägeblatt muss über der für den Maschinenrotor liegen.
Das Sägeblatt gehört zu den wichtigsten Elementen einer Sägemaschine. Für eine optimale Maschinenleistung ist ein
Sägeblatt in gutem Zustand unerlässlich. Ist es verschlissen, verbogen oder zerkratzt, müssen Sie es ersetzen.
Verwenden Sie nur die im Handbuch aufgeführten Diamantsägeblätter. Achten Sie auf die korrekten Parameter
(Maximaldurchmesser, Öffnungsdurchmesser, Höchstdrehzahl pro Minute).
Wichtig: Diamantsägeblätter gibt es in unterschiedlichen Typen, die je nach dem zu sägenden Material zu verwenden
sind. Wählen Sie immer den für das Material besser geeigneten Typ.
CARAT rät immer zu Orignal-CARAT-Sägeblättern, die die technischen und sicherheitsrelevanten CARAT -Normen
erfüllen. CARAT bietet für die häufigsten Sägearten eine breite Palette an, so dass Sie immer die richtige Wahl treffen
können.
8.1 MONTAGE ODER AUSTAUSCH EINES SÄGEBLATTS
Montieren oder ersetzen Sie ein Sägeblatt entsprechend den folgenden Anweisungen:
Vergewissern Sie sich, dass das elektrische Speisekabel nicht in der Maschine steckt.
Entfernen Sie die Sägeblattsicherung (P, Abb. 3) vom Sägekopf der Maschine, indem Sie die
Sicherungsmuttern lösen (A, Abb. 3)
Setzen Sie den Sechskantschlüssel (E, Abb. 3) auf die Mutter((D, Abb. 3). Verhindern Sie, dass sich die
Welle des Sägeblatts dreht. Führen Sie dazu den geraden Schlüssel in das Gehäuse am Ende ein(C, Abb.3),
lösen Sie die Mutter in der Welle und entfernen Sie den Außenflansch (F, Abb,3). WARNUNG: Die Mutter
löst sich im Uhrzeigersinn.
Platzieren Sie das Sägeblatt auf der Motorwelle. Achten Sie darauf, dass es gut zentriert und perfekt auf
dem Wellenende sitzt. Denken Sie auch daran, dass das Sägeblatt in der korrekten Richtung rotiert. Der auf
dem Sägeblatt eingravierte Pfeil und der Pfeil an der Sägeblattsicherung müssen in dieselbe Richtung zeigen.
Setzen Sie den Außenflansch wieder an Ort und Stelle. Ziehen Sie die Wellenmutter mit denselben Schlüsseln
fest.
Vergewissern Sie sich einer perfekten Kopplung von Sägeblatt und Flanschen, bevor Sie die Mutter ganz
festziehen.
Ersetzen Sie die Sägeblattsicherung in ihrer ordnungsgemäßen Position und ziehen Sie zum Fixieren am
Sägekopf die Muttern an.
Zum Entfernen des Sägeblatts gehen Sie umgekehrt vor.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass alle Werkzeuge zum Einrichten der Maschine ordnungsgemäß
aus dem Arbeitsbereich entfernt wurden, bevor Sie die Maschine anschließen. Prüfen Sie dabei, dass
alle Maschinenteile jetzt an ihrer richtigen Position sind.
Jetzt können Sie die Maschine mit der Energieversorgung verbinden.
9
DEUTSCH