Die angegebene Brenndauer ist ein Näherungswert und hängt von der
Qualität der verwendeten Batterien ab. Wir empfehlen die Verwendung
von hochwertigen Alkalibatterien. Es können auch handelsübliche wieder
aufladbare 1,2-V-Batterien verwendet werden. Für wieder aufladbare
Batterien können wir nicht für die in den technischen Merkmalen
angegebene Brenndauer und Leuchtkraft garantieren.
BATTERIEN EINLEGEN
• Öffnen Sie das Batteriefach (Schalterseite) gegen den Uhrzeigersinn.
• Legen Sie die Batterien ein und vergewissern Sie sich, dass die
Polungen (+ oder -) mit den Angaben im Fach übereinstimmen.
• O-Ring-Dichtungen ggf. säubern und leicht mit Silikonfett fetten.
• Schrauben Sie das Batteriefach wieder in die Lampe ein, handfest.
• Prüfen Sie die Funktionsweise der Lampe, indem Sie den Schalter
einschalten.
ÜBERPRÜFUNG VOR DEM TAUCHEN
• Prüfen Sie nach längerem Nichtgebrauch von R1 den Zustand der
Batterien, indem Sie die Lampe einschalten.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gehäuse vollkommen geschlossen ist.
• Achten Sie beim Eintauchen darauf, dass keine Luftblasen aus dem
Lampengehäuse austreten.
Deutsch
30
749-manuale Seac torcia R1-TOTALE.indd 30
Halten Sie die angezeigten Ausrichtung der Pole strengstens ein!
Wenn die Batterien falsch eingelegt werden (verkehrte
Polung), kommt es zu einem Kurzschluss, der irreversible
Schäden verursacht und es besteht die Gefahr, dass die Lampe
explodiert.
WARNUNG
WARNUNG
20/12/2012 11:07:24