Gerätebeschreibung Und Lieferumfang - Robust RB-RO 1100 Manual De Instrucciones Original

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

es labil, was zum Verlust der Kontrolle führen
kann.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme des
Gerätes den festen Sitz und Rundlauf des
Fräswerkzeuges!
Benutzen Sie keine qualitativ niedrigen oder
beschädigten Fräser.
Verwenden Sie nur Fräser, deren Schaft-
durchmesser mit den Angaben in der Anlei-
tung übereinstimmt.
Die angegebene Höchstdrehzahl der Fräser
darf nicht überschritten werden.
Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten
weg.
Nie über Metallteile, Schrauben oder Nägel
usw. fräsen.
Stellen Sie sicher, dass keine fremden Ge-
genstände am Werkstück haften, um Schä-
den an der Fräse zu vermeiden.
Die Fräse stets mit beiden Händen führen.
Lassen Sie das Gerät die volle Geschwin-
digkeit erreichen, lassen Sie erst dann den
Fräser in das Werkstück eintauchen.
Falls die Fräse mit Arbeitsabfällen verstopft
sein sollte, stoppen Sie das Gerät . Lassen
Sie den Fräser ganz auslaufen. Entfernen Sie
den Abfall mit einem längeren Stab und nicht
mit den Fingern.
Lassen Sie den Fräser vollständig auslaufen,
bevor Sie das Werkstück entfernen oder be-
vor Sie das Gerät ablegen.
Das Fräsen muß stets gegen die Umlaufrich-
tung (Gegenlauf) des Fräsers erfolgen.
Beachten Sie das Reaktionsmoment des Ge-
rätes, vor allem bei festgefahrenem Fräser.
Nach beendeter Arbeit das Gerät in die Aus-
gangsstellung zurückgleiten lassen.
Nur einwandfrei geschliffene Fräser verwen-
den.
Fräser kraftschlüssig einspannen.
Je nach Material, bei großen Frästiefen in
mehreren Stufen vorgehen.
Achten Sie darauf, dass nur Fräser des rich-
tigen Schaftdurchmessers und geeignet für
die Geschwindigkeit des Gerätes verwendet
werden.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
Anl_RB_RO_1100.indb 40
Anl_RB_RO_1100.indb 40
D
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1a/1b/1c)
1. Absaugadapter
2. Frässchuh
3. Flügelschraube
4. Ein-/ Ausschalter
5. Einschaltsperre
6. Netzleitung
7. Handgriff
8. Motorgehäuse
9. Spanngriff
10. Spannmutter
11. Drehzahlregelung
12. Spindelarretierung
13. Zirkelspitze
14. Revolver- Endanschlag
15. Feinjustierung
16. Flügelschraube
17. Zeiger
18. Skala
19. Tiefenanschlag
20. Führungshülse
21. Parallelanschlag
22. Gabelschlüssel
23. Spannzange 1/4" und 8 mm
24. Schutzabdeckung
2.2 Lieferumfang
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Achtung!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
Elektro-Oberfräse
Absaugadapter
Zirkelspitze
Führungshülse
Parallelanschlag
- 40 -
27.07.12 13:38
27.07.12 13:38

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido