DE
AT
CH
Aufbewahren
Fehlerbehebung
58
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Sie dürfen den Motorblock 2, den Standfuß 8 und den Dichtungsring 4
►
nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen, diese würden dadurch beschä-
digt.
►
Benutzen Sie keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfl äche angreifen und das Gerät irreparabel beschädigen.
■
Ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigen Sie den Motorblock 2 mit einem feuchten Tuch. Trocknen Sie ihn
■
gut ab.
Nehmen Sie den Dichtungsring 4 aus dem Deckel 3 und lösen Sie den
■
Standfuß 8 von der Schüssel 7.
Die Schüssel 7, der Deckel 3 und der Messerhalter 5 mit dem Messer 6
■
sind spülmaschinengeeignet.
Reinigen Sie den Dichtungsring 4 und den Standfuß 8 in Wasser und ge-
■
ben Sie ein mildes Spülmittel hinzu. Spülen Sie danach alle Teile mit klarem
Wasser ab, so dass keine Spülmittelreste daran verbleiben. Achten Sie dar-
auf, alles gut abzutrocknen, bevor Sie das Gerät wieder zusammensetzen.
■
Reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel „Reinigung und Pfl ege" beschrieben.
■
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und sauberen Ort.
Störung
Der Netzstecker steckt nicht
in der Netzsteckdose.
Das Gerät funktio-
Die Netzsteckdose ist
niert nicht.
defekt.
Das Gerät ist defekt.
Das Messer ist, z.B. durch
zu viel Füllgut, blockiert.
Das Messer 6
dreht sich nicht.
Das Messer ist, z.B. durch
zu hartes Füllgut, blockiert.
Ursache
Verbinden Sie den Netz-
stecker mit dem Stromnetz.
Probieren Sie eine andere
Netzsteckdose.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Ziehen Sie den Netzste-
cker und entnehmen Sie
etwas Füllgut.
Ziehen Sie den Netzste-
cker und entfernen Sie das
harte Füllgut.
Abhilfe
SMZCD 400 A1