SPERREN VON DRUCKKNÖPFEN (NUR BEI EINIGEN MODELLEN)
Wenn die Uhr untergetaucht wird, ist es mittels dieser Funktion möglich, die Druckknöpfe für
den Chronographen zu sperren, um ein versehentliches Drücken zu vermeiden. Zum Sperren
der Knöpfe muss der Außenring des Knopfes nach rechts gedreht werden, bis er sicher in der
Gehäusevertiefung sitzt. Dann testen, ob der Knopf gedrückt werden kann. Den Prozess ggf.
rückgängig machen.
MONOZELLE (BATTERIE)
Ihre neue Quarzuhr hat eine frische Batterie, die Ihnen unter normalen Bedingungen etwa ein
Jahr lang optimale Zuverlässigkeit bietet. Wird die Batterie nicht ausgetauscht, bevor sie
verbraucht ist, stoppt die Uhr einfach. Der Mechanismus nimmt dadurch keinen Schaden.
Aufgebrauchte Monozellen sollten jedoch möglichst rasch herausgenommen werden, um
eventuelle Leckagen zu vermeiden. Sie dürfen die Uhr niemals mit eingesetzter, aufgebrauchter
Monozelle lagern. Die Uhr sollte zwecks Ersatz der Batterie zu einem Bulova-Vertragshändler
gebracht werden. Verwenden Sie zur Gewährleistung optimaler Leistungsfähigkeit stets nur die
richtige Batterie.
Anmerkung: Bei herausgezogener Krone stoppen sowohl der Motor als auch die Zeiger. Lediglich
der Quarzkristall vibriert weiterhin, was jedoch äußerst wenig Energie verbraucht. Soll die Uhr
über längere Zeit gelagert werden, empfiehlt es sich, die Krone herausgezogen zu lassen, um
die Batteriedauer zu verlängern. Dies gilt nicht für Modelle mit nur zwei Zeigern.
EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DIE TIEFWASSERDICHTHEIT DER UHR
Ergänzend und vorbehaltlich aller Bestimmungen und der Laufzeit der eingeschränkten
grundlegenden Garantie für Bulova Uhren, wird bei Tiefseeuhren zusätzlich gewährleistet, dass
33