DAS TELESKOP AUFBAUEN
DIE MONTIERUNG
Der Aufbau gestaltet sich einfach, da Stativ und Montierung
des Omni XLT AZ vollständig montiert geliefert werden:
1. Nehmen Sie Stativ und Montierung aus der Schachtel.
2. Lösen Sie die Knöpfe an jedem Beinunterteil und ziehen
Sie den Innenteil jedes Beins auf die gewünschte Länge
aus. Ziehen Sie die Knöpfe zum Feststellen der Beine
wieder an, wenden Sie jedoch dabei nicht zu viel Kraft
auf.
3. Stellen Sie das Stativ auf und ziehen Sie die Stativbeine
auseinander, bis die Halterung einrastet.
4. Platzieren Sie die Zubehörablage oben auf die
Mittelstange und richten Sie die Bohrungen aus. Führen
Sie die drei Flügelschrauben durch die Unterseite der
Beinhaltung und drehen Sie sie in die Ablage.
5. Stellen Sie sicher, dass die Gelenkbolzen sicher an den
schwarzen Flügelmuttern oben an jedem Bein sitzen.
DEN WINKEL DES MONTIERUNGSARMS EINSTELLEN
Je nach Verwendungsweise Ihres Teleskops können Sie den
Winkel des Montierungsarms für mehr Bewegungsfreiheit
anpassen. Die Montierung ist für das astronomische
Beobachten vormontiert; es kann weit nach oben bewegt
werden, ist jedoch nur begrenzt nach unten schwerkbar.
Wenn Sie die Montierung für Bodenbeobachtungen von
einer erhöhten Position (Klippe, Balkon etc.) aus verwenden
und das Teleskop weit unter den Horizont schwenken
möchten, muss der Winkel des Montierungsarms hierfür
angepasst werden.
Den Winkel einstellen:
1. Drehen Sie die runde Abdeckung unten am vertikalen
Montierungsarm ab.
2. Nehmen Sie die drei Schrauben unter der Abdeckung
mithilfe eines 4-mm-Innensechskant-Schraubendrehers
(nicht enthalten) ab.
3. Drehen Sie den Montierungsarm senkrecht nach oben
und drehen Sie die drei Schrauben wieder hinein.
4. Ziehen Sie die Schrauben fest und bringen Sie die runde
Abdeckung wieder an.
DEUTSCH |
19