OBJ_BUCH-2315-001.book Page 8 Friday, April 10, 2015 3:49 PM
8 | Deutsch
Akku-Trockensauger
empfohlene Ladegeräte
Betriebsdauer pro Akku-Ladung
– Saugkraft-Stufe „High"
– Saugkraft-Stufe „Low"
Technische Daten ermittelt mit Akku aus Lieferumfang.
1)
abhängig vom verwendeten Akku
2)
eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0 °C
3)
nur für induktive Akkus
Montage
Akku laden
Benutzen Sie nur die auf der Zubehörseite aufgeführ-
ten Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind auf den bei Ih-
rem Sauger verwendeten Li-Ionen-Akku abgestimmt.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Akku muss zum Laden aus dem Sauger entnommen wer-
den.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)" gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Saugers nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Ak-
ku kann beschädigt werden.
Der Akku ist mit einer NTC-Temperaturüberwachung ausge-
stattet, welche ein Aufladen nur im Temperaturbereich zwi-
schen 0 °C und 45 °C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-
Lebensdauer erreicht.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Akku entnehmen (siehe Bilder A1–A2)
Der Akku 6 verfügt über zwei Verriegelungsstufen, die verhin-
dern sollen, dass der Akku beim unbeabsichtigten Drücken
der Akku-Entriegelungstaste 13 herausfällt. Solange der Akku
im Elektrowerkzeug eingesetzt ist, wird er durch eine Feder in
Position gehalten.
– Zur Entnahme des Akkus 6 drücken Sie die Entriegelungs-
taste 13 und ziehen den Akku nach hinten aus dem Sauger.
Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Saugzubehör montieren (siehe Bild B)
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie den Sauger warten
oder reinigen, Geräteeinstellungen vornehmen, Zube-
hörteile wechseln oder den Sauger aufbewahren. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Saugers.
1 609 92A 108 | (10.4.15)
GAS 14,4 V-LI
AL 18..
GAL 3680
min/Ah
min/Ah
Das Saugzubehör kann direkt mit dem Staubbehälter 8 zu-
sammengesteckt werden.
Die Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Saugzu-
behörteile entnehmen Sie der Abbildung.
– Stecken Sie die Saugzubehörteile fest in den Anschluss am
Staubbehälter 8 und ineinander.
Betrieb
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie den Sauger warten
oder reinigen, Geräteeinstellungen vornehmen, Zube-
hörteile wechseln oder den Sauger aufbewahren. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Saugers.
Inbetriebnahme
Stellen Sie vor dem Saugen sicher, dass die Filterein-
heit fest montiert ist.
Verwenden Sie nur einen unbeschädigten Filter (keine
Risse, kleine Löcher etc.). Wechseln Sie einen beschä-
digten Filter sofort aus.
Ein-/Ausschalten
Um Energie zu sparen, schalten Sie den Sauger nur ein, wenn
Sie ihn benutzen.
– Zum Einschalten des Saugers drücken Sie die Ein-Aus-
Taste 4.
Die LED 2 leuchtet bei eingeschaltetem Sauger und ermög-
licht das Ausleuchten des Arbeitsbereiches bei ungünsti-
gen Lichtverhältnissen.
– Zum Ausschalten des Saugers drücken Sie erneut die Ein-
Aus-Taste 4.
Saugkraft einstellen
Nach dem Einschalten ist standardmäßig die Saugkraft-Stufe
„High" eingestellt.
– Drücken Sie die Taste 3 für geringe Saugkraft.
– Drücken Sie erneut die Taste 3, wenn Sie wieder die starke
Saugkraft einstellen wollen.
GAS 18 V-LI
AL 18..
GAL 3680
3)
GAL 18... W
8
9
20
20
Bosch Power Tools