Beschreibung der Fernbedientasten
Zum Abändern der Einstellungen
22.
im OSD.
Seite auf, wenn über USB mit
23.
einem PC verbunden.
Links-Pfeil, wenn über USB mit
24.
einem PC verbunden.
Eingabetaste (Enter), wenn über
25.
USB mit einem PC verbunden.
Zum Ein- und Ausschalten des
26.
Projektors.
4
D
B
IE
ATTERIEN INS
F
ERNBEDIENUNGSGERÄT EINSETZEN
1.
Den Deckel des
Batteriefaches durch
Schieben in Pfeilrichtung
entfernen.
2.
Die mitgelieferten Batterien
unter Beachtung der Polarität
(+/-) einsetzen.
3.
Den Deckel wieder anbringen.
—
B
e
n
u
t
z
e
r
a
n
—
B
e
n
u
t
z
e
r
a
n
2 5
A
NSCHLIESSEN
Warnung:
Aus Sicherheitsgründen müssen vor
dem Anschließen der Kabel der Projek-
tor und die Anschlußgeräte vom
Stromnetz abgetrennt werden.
Etikett
1.
Hinterer IR-
Empfänger
2.
DVI-D
VGA IN
3.
(VGA-
Eingang)
VGA OUT
4.
(VGA-
Ausgang)
S-Video
5.
Video
6.
Audio in-R
7.
Audio in-L
8.
l
e
i
t
u
n
g
—
l
e
i
t
u
n
g
—
Beschreibung
Empfänger für das
IR-Signal vom
Fernbediengerät.
Das DVI-D-Kabel
(nicht mitgeliefert)
von einem
Computer
anschließen.
Ein VGA-Kabel
(mitgeliefert) von
einem Computer
anschließen.
Das VGA-Kabel
(nicht mitgeliefert)
an einen Monitor
anschließen.
Das S-Videokabel
(nicht mitgeliefert)
von einem Video-
gerät anschließen.
Ein Composite-
Videokabel (mit-
geliefert) von einem
Videogerät
anschließen.
Das Audiokabel
(mitgeliefert) von
einem Audioein-
gangsgerät
anschließen.
Das Audiokabel
(mitgeliefert) von
einem Audioein-
gangsgerät
anschließen.